Inhaltsverzeichnis
- Im Video: Tipps für ein gesundes Frühstück
- Helfen Smoothies beim Abnehmen?
- Welche Smoothie-Zutaten helfen beim Abnehmen?
- Diese Obstsorten helfen beim Abnehmen
- Diese Gemüsesorten helfen beim Abnehmen
- Auch diese Superfoods helfen beim Abnehmen
- Mit diesen Tipps helfen Smoothies beim Abnehmen
- Die besten Smoothie-Rezepte zum Abnehmen
- Entschlackungs-Smoothie
- Smoothie mit Kurkuma und Orange
- Smoothie mit Pink Gapefruit
Jeder kennt sie und so ziemlich jeder liebt sie: Smoothies! Die leckeren Drinks aus Früchten, Gemüse und Superfoods sind in aller Munde. Und vor allem zum Abnehmen sehr beliebt. Doch warum eigentlich? Bekommt man von diesen Drinks nicht bereits nach kürzester Zeit wieder Hunger und gelten Smoothies nicht als geheime Kalorienbomben? Ja - und nein. Warum, erklären wir Ihnen sofort.
Im Video: Tipps für ein gesundes Frühstück
Helfen Smoothies beim Abnehmen?
Smoothies können eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, da sie viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthalten. Wenn sie jedoch zu viel Zucker oder kalorienreiche Zutaten wie Nüsse oder Avocado enthalten, können sie auch dazu führen, dass man an Gewicht zunimmt. Daher kommt es auf die richtigen Zutaten und die Menge an. Wenn Sie sich an gesunde Zutaten wie Gemüse, Obst und fettarme Milchprodukte halten, kann ein Smoothie helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit dazu beitragen, dass Sie weniger essen und somit abnehmen.
Wichtig: Mit einem sättigendem Smoothie können Sie locker eine Mahlzeit ersetzen. Mehr sollten Sie aber nicht von dem Getränk trinken. Denn dann werden Smoothies schnell zur Kalorienfalle.
Welche Smoothie-Zutaten helfen beim Abnehmen?
Smoothies sind eine leckere und gesunde Möglichkeit, um abzunehmen. Sie können schnell zubereitet werden und enthalten viele wichtige Nährstoffe. Doch nicht alle Obst- und Gemüsesorten eignen sich. Einige helfen besser als andere, um das persönliche Abnehmziel zu erreichen.
Diese Obstsorten helfen beim Abnehmen
Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren sind perfekt für Smoothies geeignet. Sie enthalten wenig Kalorien und sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen. Auch Äpfel und Birnen sind gute Zutaten für einen Smoothie zum Abnehmen. Sie enthalten viel Pektin, das den Stoffwechsel anregt und das Sättigungsgefühl fördert. Auch exotische Früchte wie Ananas und Mango können in einem Smoothie zum Abnehmen verwendet werden. Sie enthalten zwar etwas mehr Zucker als Beeren oder Äpfel, aber auch viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und A. Wichtig ist jedoch, dass man nicht zu viel Obst auf einmal in den Smoothie gibt, da sonst zu viele Kalorien aufgenommen werden. Eine Handvoll Obst pro Portion ist ideal.
Auch interessant: Diese gesunden Lebensmittel haben nur 50 Kalorien >>
Diese Gemüsesorten helfen beim Abnehmen
Nicht nur beim Obst, auch beim Gemüse lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist etwa Spinat. Im Smoothie kann eine Handvoll der Blättchen helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen. Auch Gurken sind eine tolle Wahl, um mit Smoothies abzunehmen. Mit ihrem hohen Wassergehalt und niedrigen Kaloriengehalt sind Gurken super für einen erfrischenden und hydratisierenden Smoothie.
Ein weiteres blattreiches Gemüse, das voller Antioxidantien und Vitaminen steckt, ist: der Grünkohl. Grünkohl kann auch helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Körper zu entgiften. Sie mögen es gerne low carb? Dann können Sie auch ein Stück Zucchini in Ihren Smoothie geben. Diese Gemüsesorten können alle in verschiedenen Kombinationen und Variationen verwendet werden, um köstliche und nahrhafte Smoothies zu kreieren, die Ihnen helfen können, Ihr Abnehmziel zu erreichen. Tipp: Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die unsere Fettverbrennung ankurbeln und das Sättigungsgefühl verlängern. Sie kann also beim Abnehmen helfen - wenn Sie nicht zu viel davon in Ihren Smoothie geben.
Auch diese Superfoods helfen beim Abnehmen
Um das Sättigungsgefühl zu verlängern, können Sie nicht nur die richtigen Obst- und Gemüsesorten verwenden, sondern auch auf bestimmte Superfoods setzen. Besonders gut geeignet sich beispielsweise Chiasamen, da sie reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren sind. Sie quellen im Magen auf und sorgen so für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Auch Gojibeeren sind empfehlenswert, da sie viele Antioxidantien enthalten und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Weitere Superfoods, die sich für einen Smoothie zum Abnehmen eignen, sind zum Beispiel Ingwer, Weizengras, Macapulver, Zimt, Leinsamen und Matcha-Pulver.
Mit diesen Tipps helfen Smoothies beim Abnehmen
Zum Schluss hätten wir noch einige hilfreiche Tipps für Sie, mit denen Smoothies garantiert beim Abnehmen helfen:
- Verwenden Sie immer frisches Obst und Gemüse, am besten natürlich Bioprodukte.
- Bereiten Sie die Smoothies immer frisch zu - Vitamine gehen schnell verloren, wenn Sie Smoothies z.B. vorbereitet haben und erst später trinken möchten. Zwar ist es aufwendiger, aber es lohnt sich.
- Kreieren Sie immer mal wieder verschiedene Varianten, indem Sie etwa mal mit Olivenöl oder Superfoods für geschmackliche Abwechslung sorgen.
- Quellwasser ist noch besser geeignet als Leitungswasser - der Geschmacksunterschied ist nicht unerheblich.
- Smoothies, die nur mit Gemüse hergestellt werden, enthalten deutlich weniger Kalorien als solche mit Obst. Wer abnehmen möchte, sollte sie also lieber mit Gemüse zubereiten.
- Grüne Smoothies sind nicht nur gut zum Abnehmen, sondern bestens gegen Müdigkeit, Übergewicht und schlechte Blutwerte, also unbedingt ausprobieren.
Die besten Smoothie-Rezepte zum Abnehmen
Entschlackungs-Smoothie

Zutaten für den Entschlackungs-Smoothie
- 500 g Brokkoliröschen
- 4 säuerliche Äpfel
- 2 Zitronen
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 1 Bund Koriandergrün
- 1 rote Chilischote
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung des Entschlackungs-Smoothies
- Die Äpfel waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Viertel in grobe Stücke schneiden. Die Zitronen auspressen. Rosmarin, Thymian und Koriander abbrausen. Rosmarin- und Thymianblätter abzupfen. Vom Koriander etwas zum Garnieren beiseitelegen, den Rest samt Stängeln grob zerkleinern. Chili längs aufschneiden, Samen entfernen, abbrausen, trocken tupfen und fein schneiden.
- Brokkoli, Äpfel, Zitronensaft, Kräuter, Chili, 1⁄2 TL Pfeffer und 800 ml Wasser in einen Mixer geben und verschließen. Den Mixer auf kleinster Stufe starten, dann alles auf höchster Stufe 40-50 Sek. fein-cremig pürieren. Nach Belieben noch etwas Wasser zum Verdünnen dazugeben und erneut kurz mixen. Den Drink in Gläser füllen und nach Belieben mit Koriander garniert servieren.
Smoothie mit Kurkuma und Orange

Zutaten für den Kurkuma-Smoothie
- 5–6 Zweige Rosmarin
- 400 g Möhren
- 4 Bio-Orangen
- 2 große Bananen
- 2 Zitronen
- 1 EL gemahlenen Kurkuma
Zubereitung des Kurkuma-Smoothies
- In einem Topf 600 ml Wasser zum Kochen bringen. Rosmarin abbrausen, einen Teil für die Garnitur beiseitelegen, den Rest in das heiße Wasser legen und für 8 Min. ziehen lassen, anschließend die Kräuter entfernen.
- Die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Die Orangen heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Orangen so schälen, dass die weiße Haut komplett entfernt wird. Orangen dann achteln. Bananen schälen und grob zerkleinern. Zitronen auspressen.
- Rosmarinsud, Möhren, Orangen, Bananen, Zitronensaft und Kurkuma in einen Mixer geben und verschließen. Den Mixer auf kleinster Stufe starten, dann alles auf höchster Stufe in 40-50 Sek. fein-cremig pürieren. Nach Belieben noch etwas Wasser zum Verdünnen dazugeben und erneut kurz mixen. Den Drink in Gläser füllen und mit Rosmarin garniert servieren.
Smoothie mit Pink Gapefruit

Zutaten für den Grapefruit-Smoothie
- 200 g Erdbeeren
- 1 große Pink Grapefruit
- 100 g Dickmilch
- 2 EL Hafer-Schmelzflocken
- 1 EL Honig
Zubereitung des Grapefruit-Smoothies
- Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und grob zerkleinern. Die Grapefruit mit einem Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, die Kerne entfernen und dabei den Saft dabei auffangen. Das restliche Fruchtfleisch ausdrücken.
- Erdbeeren, Grapefruitfilets, Grapefruitsaft und Dickmilch, Schmelzflocken und Honig in einen Mixer geben. Alles kräftig durchmixen, bei Bedarf noch etwas stilles Wasser untermischen und in Gläser füllen. Den Smoothie nach Belieben mit frischer Minze garnieren.
