Kurkuma-Smoothie mit Orange

Wussten Sie, dass sich aus Orangen, Bananen, Zitronen sowie zwei besonderen Zutaten ein echt leckerer und dazu gesunder Drink zubereiten lässt? Falls nicht, dann sollten Sie dieses Rezept für einen Kurkuma-Smoothie mit Orange schnell ausprobieren.
Zutaten für den Kurkuma-Smoothie
- 5-6 Zweige Rosmarin
- 400 g Möhren
- 4 Bio-Orangen
- 2 große Bananen
- 2 Zitronen
- 1 EL gemahlenen Kurkuma
Zubereitung des Kurkuma-Smoothies
- In einem Topf 600 ml Wasser zum Kochen bringen. Rosmarin abbrausen, einen Teil für die Garnitur beiseitelegen, den Rest in das heiße Wasser legen und für 8 Min. ziehen lassen, anschließend die Kräuter entfernen.
- Die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Die Orangen heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Orangen so schälen, dass die weiße Haut komplett entfernt wird. Orangen dann achteln. Bananen schälen und grob zerkleinern. Zitronen auspressen.
- Rosmarinsud, Möhren, Orangen, Bananen, Zitronensaft und Kurkuma in einen Mixer geben und verschließen. Den Mixer auf kleinster Stufe starten, dann alles auf höchster Stufe in 40-50 Sek. fein-cremig pürieren. Nach Belieben noch etwas Wasser zum Verdünnen dazugeben und erneut kurz mixen. Den Drink in Gläser füllen und mit Rosmarin garniert servieren.
Die positive Wirkung von Kurkuma auf den Körper
Kurkuma, auch als Gelbwurz bekannt, ist eine Pflanze aus der Ingwerfamilie und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen indischen Medizin verwendet. Die gelbe Farbe des Kurkumapulvers verdankt es dem Wirkstoff Curcumin, welcher zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Curcumin wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, was dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus unterstützt Kurkuma die Verdauung, indem es die Produktion von Magensäure und Gallenflüssigkeit anregt. Um von den positiven Wirkungen von Kurkuma zu profitieren, kann man es in Form von Gewürzen beim Kochen verwenden oder als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen – für eine verbesserte Aufnahme am besten in Kombination mit schwarzem Pfeffer oder gesunden Fetten.