Wassermelonen-Burger mit Lachs

Wenn Sie Brot durch Wassermelone ersetzen, haben Sie nicht nur ein leckeres, sondern auch gesundes Essen.
Das Wassermelone-Feta-Sandwich hat Social Media längst erobert. Wir variieren ein wenig und machen aus dem Sommerobst einen Burger mit Lachs. Lecker und gesund!
40 Minuten
30 Minuten
10 Minuten
leicht
Hauptgericht
pescetarisch
Alltag, Sommer
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 0.25 Bund Schnittlauch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Joghurt, natur (0,1 % Fett)
- 1 EL Salat-Mayonnaise
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 kleine Wassermelone
- 4 grüne Salatblätter
- 40 g Rucola
- 1 EL Olivenöl
- 4 Lachsfilet, ohne Haut (à ca. 120 g)
- Spieße für die Burger
Zubereitung
- Für die Aioli den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Den Knoblauch abziehen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, etwas Schale abreiben, die Zitrone halbieren und etwas Saft auspressen. Joghurt und Mayonnaise mit dem Knoblauch pürieren, mit etwas Zitronenabrieb und -saft sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch unterrühren.
- Die Melone waschen, samt Schale erst in Scheiben, dann in Ecken schneiden. Den Salat und den Rucola waschen und trocken tupfen. Das Öl mit etwas Zitronenabrieb und -saft sowie Salz und Pfeffer verrühren. Den Lachs trocken tupfen, mit dem Würzöl bestreichen und auf dem Grill (oder in der Grillpfanne) in ca. 10 Min. zubereiten.
- Nach Belieben die Melonenecken ebenfalls auf dem Grill (oder in der Grillpfanne) anrösten. Die Hälfte der Ecken mit Salat, Lachs und Rucola belegen. Die übrigen Melonenscheiben auflegen, mit der Aioli garnieren. Die Burger mit Spießen fixieren und sofort servieren.
Tipp der Redaktion
Die restliche Melone als Dessert servieren oder zu einem Slush verarbeiten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,569 kJ 375 kcal |
Fett | 22.0 g |
Kohlehydrate | 15.0 g |
Eiweiß | 28.0 g |