Tomatensuppe mit Melone & Orange

Unsere Tomatensuppe mit Melone und Orange wird kalt serviert.
Für die kalte Tomatensuppe brauchen Sie keinen Herd, sondern bereiten die erfrischende Leckerei einfach mit einem Pürierstab oder Mixer zu. Gerade bei hohen Temperaturen eine fruchtige und willkommene Erfrischung.
75 Minuten
15 Minuten
60 Minuten
leicht
Suppe
vegetarisch
Sommer, Alltag
international
Holzspieße
€ € € €
Zutaten für die kalte Tomatensuppe
für 4 Portionen
- 500 g reife aromatische Tomaten
- 1 Salatgurke
- 400 g Wassermelonen-Fruchtfleisch (kernarm)
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- Saft von 2 Orangen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Cayennepfeffer
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g Mini-Mozzarella
Zubereitung
- Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Die Gurke schälen. Tomaten, Gurke und Wassermelone grob in Stücke schneiden. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen. Den Knoblauch abziehen.
- Alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Orangensaft und Olivenöl fein pürieren. Nach Bedarf ein wenig kaltes Wasser ergänzen. Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Bis zum Servieren am besten etwa 1 Std. kaltstellen.
- Die Kirschtomaten abbrausen und den Mozzarella abtropfen lassen. Beides abwechselnd auf Spießchen fädeln. Die Suppe auf Schalen verteilen oder in Gläser füllen, mit je einem Spieß und etwas Basilikum garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,125 kJ 269 kcal |
Fett | 16.0 g |
Kohlehydrate | 19.0 g |
Eiweiß | 9.0 g |