Sommersuppen für heiße Tage: 11 warme & kalte Rezepte, die auch bei Hitze schmecken

Die Sommer werden immer wärmer, aber auf Suppen wollen wir auch bei steigenden Temperaturen nicht verzichten. Ob kalt oder warm – bei uns finden Sie garantiert ein passendes Rezept. 

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich liebe es auch im Sommer eine leckere Suppe zu genießen. Frisches Gemüse wie Tomaten oder Erbsen schmecken besonders gut in den cremigen Leckereien – auch bei hohen Temperaturen!

#1 Kalte Sommersuppen für heiße Tage 

Wenn es draußen heiß wird, dann ist eine kalte Sommersuppe perfekt, um sich abzukühlen und den Körper mit den wichtigen Vitaminen zu versorgen. Das Beste an den kalten Suppen ist, dass Sie dafür in der Regel sogar gar keinen Herd bleiben. Also kein Schwitzen in der Küche! Meist reicht schon ein Pürierstab, mit dem die Zutaten zu einer leckeren Flüssigkeit werden. Zu unseren Favoriten zählt die fruchtige Tomatensuppe mit Melone oder die frische Gurken-Basilikum-Suppe

#2 Warme Sommersuppen für heiße Tage 

Kalte Suppen treffen einfach nicht jeden Geschmack. Deswegen haben wir natürlich auch Rezepte mit dabei, die ganz klassisch heiß serviert werden und doch sommerlich sind. Viel Gemüse, Proteine wie Fisch oder Zutaten wie Minze und Zitrone sorgen für einen frischen Geschmack, der einfach perfekt für den Sommer ist. Unsere heißen Lieblingssuppen? Die leichte Fischsuppe mit buntem Gemüse oder unsere Spinatcremesuppe

Warum ist Suppe an heißen Tagen gesund? 

Suppe an heißen Tagen tragen dazu bei, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, die er durch Schwitzen verloren hat. Darüber hinaus enthält Suppe oft viele Vitamine und Mineralien, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Kalte Suppen wie Gazpacho oder Gurkensuppe können besonders erfrischend sein. Es ist jedoch wichtig, auf den Salzgehalt zu achten, da zu viel Salz zu Dehydration führen kann.