Omas Klassiker 2.0: Unsere kalte Gurkensuppe ist extra-erfrischend und in nur 15 Minuten fertig

Nicht nur Rache wird kalt serviert, sondern auch unser erfrischendes Gurkensüppchen zum Genießen. 

Erfrischende Gurkensuppe

Sie wünschen sich ein leichtes Essen an heißen Tagen, haben aber keine Lust auf Salat? Die Antwort könnte in diesem Fall unsere erfrischende Gurkensuppe sein. 

15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Suppe
vegetarisch
Alltag, Sommer
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 2 Avocados
  • 1 Bio-Salatgurke
  • 1 Äpfel
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Handvoll Brunnen- oder Gartenkresse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Limettensaft
  • Salz
  • Chiliflocken

Zubereitung

  1. Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Die Gurke waschen und putzen. Längs halbieren und ein paar dünne Scheiben zum Garnieren abschneiden. Den Rest grob in Stücke schneiden. Den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Das Basilikum und die Kresse abbrausen, verlesen und trocken schütteln. Ein paar Kräuter zum Garnieren abnehmen. Den Knoblauch abziehen.
  2. Alle vorbereiteten Zutaten mit dem Öl, Limettensaft und ca. 600 ml eiskaltem Wasser fein pürieren. Mit Salz und Chili abschmecken und in Gläser füllen. Mit Gurkenscheiben und Kräutern garnieren und mit Chiliflocken bestreuen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie653 kJ
156 kcal
Fett12.0 g
Kohlehydrate8.0 g
Eiweiß2.0 g

Kann man kalte Gurkensuppe einen Tag vorher zubereiten?

Ja, das ist sogar eine gute Idee. Wenn Sie kalte Gurkensuppe einen Tag im Voraus zubereiten, haben die Aromen mehr Zeit, sich zu vermischen und zu intensivieren. Die Suppe zieht schön durch und schmeckt noch besser. Stellen Sie alelrdings sicher, dass Sie die Suppe gut abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie servieren möchten.

Wie lange hält sich kalte Gurkensuppe im Kühlschrank?

Kalte Gurkensuppe hält sich in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank normalerweise 3 bis 4 Tage. Es ist jedoch immer am besten, auf Veränderungen in Geruch, Farbe oder Textur zu achten, um sicherzustellen, dass die Suppe noch gut ist.