Spritz-Rezepte: 13 spritzige Klassiker & Trendgetränke für erfrischende Abende mit Freunden

Was könnte es im Sommer Schöneres geben als ein gutes Spritz-Rezept? Mit einem Drink in der Hand lässt es sich an warmen Abenden an der frischen Luft aushalten. 

Lust auf was anderes als Aperol Spritz? Die besten Rezepte finden Sie bei uns! Dort ist für wirklich jeden Geschmack etwas dabei. Aber was ist eigentlich ein Spritz-Rezept? Wir klären auf und wissen, warum Mineralwasser in Spritz-Rezepte hineingehört. 

Was ist ein Spritz-Rezept? 

Ein Spritz besteht in der Regel aus Prosecco, einem Likör und Mineralwasser. Es handelt sich dabei um einen beliebten Aperitif, der ursprünglich aus Italien kommt. Neben Aperol können Sie viele andere Liköre für ein Spritz-Rezept verwenden. Beliebte Alternativen sind zum Beispiel Campari Spritz, Rosato Spritz oder Sarti Spritz. Je nach Likör kann der Spritz bitter, sehr süß oder frisch schmecken. 

Welchen Sekt oder Prosecco sollten Sie für einen Spritz wählen? 

Für einen Spritz empfehlen wir einen trockenen Sekt oder Prosecco. Am besten wählen Sie eine Sorte mit einer feinen Perlage, denn dies ist ein Indikator für die hohe Qualität des Produktes. Bei Prosecco handelt es sich um einen italienischen Schaumwein, der aus der Prosecco-Traube, auch als Glera-Traube bekannt, hergestellt wird. Sekt wird im Gegensatz zu Prosecco durch Flaschengärung hergestellt. Dies ist etwas zeitaufwändiger, dafür perlt ein Sekt allerdings besser. 

Unser Tipp: Wer auf den Schwips verzichten möchte, kann auch einen alkoholfreien Sekt verwenden. 

Warum kommt Mineralwasser in Aperol Spritz?

Aperol Spritz ist ein beliebter italienischer Cocktail, der aus Aperol, Prosecco und einem Schuss Mineralwasser besteht. Das Mineralwasser wird hinzugefügt, um den Cocktail aufzuhellen und ihm eine gewisse Spritzigkeit zu verleihen. Es hilft auch, die Süße des Aperols und des Proseccos auszugleichen und macht das Getränk erfrischender. Darüber hinaus kann das Hinzufügen von Mineralwasser dazu beitragen, den Alkoholgehalt des Cocktails zu verdünnen, was ihn zu einer guten Option für diejenigen macht, die ein leichteres Getränk bevorzugen.