Mit Trauben, Hackfleisch oder Kürbis: Wir kennen 8 schnelle Gnocchi-Rezepte für jeden Geschmack

Mit Gnocchi wird es ganz schnell bunt und lecker auf dem Teller. Wir kennen schnelle Rezepte mit oder ohne Fleisch, die Sie lieben werden. 

Lieben Sie schnelle Pasta oder doch lieber Gnocchi? In unserer Galerie finden Sie tolle Rezepte, die in unter einer Stunde zubereitet sind. Falls Sie noch weitere Fragen zu Gnocchi haben, wir kennen da ein paar Antworten. 

Was sind Gnocchi eigentlich? 

Gnocchi sind eine Art von Teigwaren, die ursprünglich aus Italien stammen. Sie werden normalerweise aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt, obwohl es auch Varianten gibt, die andere Zutaten wie Kürbis oder Ricotta verwenden. Die fertigen Gnocchi sind kleine, weiche Klöße, die oft mit Saucen wie Tomatensauce oder Pesto serviert werden. Sie können auch als Beilage zu Fleischgerichten verwendet werden.

Wie lassen sich Gnocchi schnell selber machen?

Gnocchi können Sie im Handumdrehen auch zu Hause selber herstellen, wenn Sie möchten. Dafür benötigen Sie lediglich 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, 200 g Mehl, 1 Ei und Salz. Danach gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Kartoffeln pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein zerstampfen.
  3. Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die zerdrückten Kartoffeln und das Ei hineingeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen. Der Teig sollte nicht mehr kleben, aber auch nicht zu trocken sein.
  4. Den Teig in mehrere Stücke teilen und jedes Stück zu einer langen, etwa fingerdicken Rolle formen. Von jeder Rolle kleine Stücke abschneiden, um die Gnocchi zu formen.
  5. Jede Gnocchi mit einer Gabel leicht eindrücken, um das typische Muster zu erzeugen.
  6. Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  7. Servieren Sie die Gnocchi mit deiner Lieblingssauce oder einfach mit etwas geschmolzener Butter und geriebenem Parmesan.

Was ist gesünder: Pasta oder Gnocchi?

Sowohl Pasta als auch Gnocchi können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, aber sie haben unterschiedliche Nährwertprofile. Pasta, insbesondere Vollkornpasta, enthält mehr Ballaststoffe als Gnocchi. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren. Gnocchi, die hauptsächlich aus Kartoffeln bestehen, enthalten mehr Kalorien und Kohlenhydrate als Pasta, können aber auch mehr Vitamin C und Kalium liefern, abhängig von den verwendeten Kartoffeln.