Top 3 Rezepte für Brokkoli-Schinken-Pasta

Pasta schmeckt uns einfach - die Kombination von Brokkoli und Schinken ist da ein echter Klassiker. Wir haben Ihnen unsere Lieblingsrezepte für Auflauf und Co. mitgebracht. 

Schon Oma liebte Brokkoli-Schinken-Nudeln! Aber wussten Sie, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, den Klassiker zuzubereiten? Wir kennen leckere Gerichte mit interessantem Twist. In der Bildergalerie finden Sie unsere Top 3 Rezepte für Brokkoli-Schinken-Pasta. 

Wie lässt sich Brokkoli-Schinken-Pasta ohne Sahne zubereiten?

Sahne zählt wohl zu Omas Lieblingszutaten, aber nicht immer möchten wir die Gerichte mit der kalorienreichen Zutat zubereiten. Wie toll, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Brokkoli-Schinken-Pasta ohne Sahne zuzubereiten. Wir haben Ihnen 3 alternative Optionen mitgebracht, die Sie ausprobieren können:

#1 Milch oder Milchersatz

Verwenden Sie anstelle von Sahne einfach Milch oder einen pflanzlichen Milchersatz wie Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch. Die Konsistenz wird zwar etwas weniger cremig sein, aber es entsteht trotzdem eine leckere Sauce mit weniger Kalorien. 

#2 Gemüsebrühe

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Gemüsebrühe. Kochen Sie den Brokkoli in Gemüsebrühe, bis er weich ist, und verwenden Sie dann etwas von der Brühe, um die Sauce zu verdünnen und Geschmack hinzuzufügen.

#3 Joghurt

Eine weitere Alternative ist die Zugabe von Joghurt. Fügen Sie nach dem Kochen der Pasta etwas Joghurt hinzu und mischen Sie es gut durch. Dadurch wird die Sauce etwas cremiger und erhält einen leicht säuerlichen Geschmack.

Welche Nudeln können wir für Brokkoli-Schinken-Pasta verwenden? 

Das Wichtige bei Brokkoli-Schinken-Pasta ist, dass Sie Nudeln verwenden, welche die Soße gut aufnehmen und sich damit verbinden. In unseren Rezepten verwenden wir Penne, Gnocchi oder Makkaroni. Es gibt es aber auch noch ein paar weitere Nudelarten, die Sie für die Rezepte verwenden können, wenn Sie möchten: 

  • Fusilli sind spiralförmige Nudeln
  • Farfalle sind auch bekannt als Schmetterlingsnudeln
  • Rigatoni sind größere, röhrenförmige Nudeln mit geriffelter Oberfläche
  • Tagliatelle sind flache, breite Nudeln, die gut zu cremigen Soßen passen

Wählen Sie die Nudelsorte, die Ihnen am besten gefällt, und kochen Sie sie al dente, damit sie noch etwas Biss haben. So können sie sich gut mit den anderen Zutaten verbinden.