Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kürbis-Gnocchi mit Parmesan-Sauce und Salbei
Wenn Kürbis, Gnocchi, Parmesan und frischer Salbei aufeinandertreffen, kann nur etwas richtig Leckeres dabei herauskommen. Und zwar unser einfaches Herbst-Rezept für eine Kürbis-Gnocchi-Pfanne mit Parmesan und Salbei!
Kürbis-Gnocchi mit Parmesan-Sauce

Soulfood pur: Kürbis-Gnocchi mit Parmesan-Sauce und Salbei.
Kürbis-Gnocchi mit Parmesan und Salbei sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Kartoffelgnocchi. Mit ihrer leuchtend orangenen Farbe und dem milden Kürbis-Geschmack sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Hier ist ein einfaches Rezept, um Kürbis-Gnocchi mit würziger Parmesan-Sauce zuzubereiten.
Zutaten für die Kürbis-Gnocchi
- 500 g Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido)
- 250 g Mehl
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Parmesan
- 50 g Butter oder Olivenöl
- 4 Salbeiblätter
- 1 Ei
Zubereitung der Kürbis-Gnocchi
- Den Kürbis waschen, ggf. schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weich kochen und anschließend abtropfen lassen.
- Das gekochte Kürbisfleisch pürieren und mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Die Gnocchi mit einer Gabel leicht eindrücken, um ihnen die typische Form zu geben.
- Die Gnocchi in kochendem Salzwasser ca. 2-3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Unter Rühren langsam die Sahne hinzugießen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Die Gnocchi in einen tiefen Teller geben, mit der Parmesan-Sauce übergießen und mit frisch geriebenem Parmesan und Salbeiblättern toppen.
Tipps zu den Kürbis-Gnocchi
Sie können die Kürbis-Gnocchi nicht nur in der Pfanne, sondern auch im Ofen zubereiten. Am besten schmeckt der Kürbis-Gnocchi-Auflauf, wenn Sie diesen mit einer leckeren Kruste aus Käse (z.B. Emmentaler oder Parmesan) verfeinern.
So formen Sie Kürbis-Gnocchi am einfachsten
Gnocchi sind eine beliebte italienische Teigware, die aus Kartoffeln hergestellt werden. Die Formgebung der Gnocchi ist entscheidend für ihre Textur und ihr Aussehen. Um Gnocchi zu formen, beginnt man mit gekochten Kartoffeln, die zerdrückt werden. Dann wird Mehl hinzugefügt, um den Teig zu binden. Der Teig wird auf einer bemehlten Oberfläche zu langen Rollen gerollt und in kleine Stücke geschnitten. Um die typische gerillte Form zu erhalten, können Sie die Kürbis-Gnocchi dann entweder über eine Gabel rollen oder Sie drücken die Teiglinge über ein spezielles Gnocchi-Brettchen. So erhalten die italienischen Nocken ihre typische Form! Den Bestseller von Eppicotispai können Sie hier für 8 Euro kaufen:
Kann ich Kürbis-Gnocchi auch kaufen?
Die Herstellung von Kürbis-Gnocchi nimmt etwas Zeit in Anspruch. Gerade in stressigen Zeiten haben wir die nur leider nicht immer. Verzichten müssen Sie aber trotzdem nicht auf dieses leckere Herbst-Rezept. Wenn es schnell gehen muss, können Sie auch mal in die Kühlregale in Ihrem Supermarkt schauen. In der Herbstzeit bieten viele Gnocchi-Hersteller auch eine Variante mit Kürbis zum Kauf an. Die fertigen Gnocchi müssen Sie dann nur noch in heißem Wasser garen und mit einer Soße Ihrer Wahl verfeinern.