Rezept für Kürbis-Flammkuchen

Treffen sich zwei Herbst-Klassiker: Unser Kürbis-Flammkuchen ist das perfekte Hauptgericht in der kalten Jahreszeit. Für eine besonders edle Note sorgt Blauschimmelkäse.

Vegetarischer Flammkuchen mit Kürbis
© Wolfgang Schardt

Kürbis-Flammkuchen

Im Herbst mögen wir es gerne schön herzhaft – und das geht auch ganz ohne Fleisch. Bestes Beispiel: Unser Kürbis-Flammkuchen mit würzigem Blauschimmelkäse. Der macht sich nicht nur toll als Fingerfood, sondern auch als vegetarisches Hauptgericht mit einem Glas Federweißer dazu. 

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
Herbstrezepte, herzhaft

Zutaten für den Kürbis-Flammkuchen

für 4 Portionen
  • 200 g Mehl (Type 550) + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 50 g Roggenmehl (Type 1150)
  • 1⁄2 Würfel frische Hefe (21 g)
  • 1⁄2 TL Zuckerfeines Meersalz
  • 5 EL Olivenöl
  • 600 g Hokkaidokürbis
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Crème fraîche
  • 125 g kräftiger Blauschimmelkäse
  • 4–6 Thymianzweige
  • 2 EL Kürbiskerne

So wird der Flammkuchen zubereitet

  1. Für den Hefeteig beide Mehlsorten in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker darüberstreuen. Die Hefe mit 100 ml lauwarmem Wasser und etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort 15 Minuten gehen lassen.
  2. Zum gegangenen Vorteig 1⁄2 Teelöffel Meersalz, 2 Esslöffel Olivenöl und 4–5 Esslöffel lauwarmes Wasser geben. Zuerst mit den Knet­haken des Handrührgeräts, dann mit den Händen einen elas­tischen Hefeteig kneten. Abgedeckt weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
  3. Das faserige Innere vom Kürbis entfernen und den Kürbis in etwa 1 cm schmale Spalten schneiden. Das restliche Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Die Kürbisspalten darin von beiden Seiten 2–3 Minuten kräftig anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen, anschließend herausnehmen.
  4. Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Back­papier belegen. Den gut gegangenen Teig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 4 Por­tionen teilen. Jede Portion zu einem länglichen Fladen ausrollen und auf das Blechlegen.
  5. Die Teigfladen mit Crème fraîche bestreichen und mit den Kürbisspalten belegen. Den Blauschimmelkäse in kleine Stücke brechen oder schneiden und die Thymianzweige darauf verteilen. Die Kürbiskerne darauf streuen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten knusprig backen.

Tipps zum Rezept

Unseren Kürbis-Flammkuchen haben wir zusätzlich mit Kürbiskernen garniert – aber auch Walnüsse schmecken toll zum Blauschimmelkäse und sorgen für den Extra-Crunch.

Noch mehr leckere Kürbis-Rezepte finden Sie hier