Erfrischendes Rezept für Rhabarber Spritz - leicht säuerlich & perfekt für den Frühling!

In der Rhabarberzeit ist es ein Muss, bei gutem Wetter einen leckeren Rhabarber Spritz zu genießen. Den Sirup dafür machen wir übrigens einfach selber. Das schmeckt herrlich frisch! 

Rhabarber Spritz

Ein Rhabarber Spritz ist ein erfrischender Cocktail, der aus Rhabarbersirup und Prosecco oder Sekt besteht. Er wird mit Eiswürfeln und frischer Minze, bei uns auch mit Himbeeren garniert. Der Rhabarber gibt dem Getränk eine leicht säuerliche Note und sorgt für eine angenehme Frische. Deswegen lieben wir diesen Drink als Aperitif oder als erfrischendes Getränk bei geselligen Anlässen. Mit einem alkoholfreien Sekt auch perfekt, wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten oder müssen. 

40 Minuten
10 Minuten
30 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Getränk
vegetarisch
Alltag, Sommer
€ € € 

Zutaten für den Rhabarber Spritz

für 4 Portionen
  • 200 g Rhabarber
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Flasche Prosecco oder Sekt
  • Eiswürfel
  • Minzeblätter (optional)
  • Zitronenscheiben (optional)
  • Himbeeren (optional)

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und den Rhabarber hinzufügen. Für etwa 30 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist.
  3. Den gekochten Rhabarber abseihen und den Saft auffangen. Den Saft mit dem Wasser und dem Zucker vermischen und gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Danach nochmal aufkochen lassen und den Sirup anschließend abkühlen lassen.
  4. Eiswürfel in Gläser geben und jeweils 2-3 Esslöffel Rhabarber-Sirup hinzufügen.
  5. Mit Prosecco oder Sekt aufgießen und vorsichtig umrühren.
  6. Nach Belieben mit frischen Minzeblättern, Himbeeren und Zitronenscheiben garnieren.

Tipps zum Rezept

Wer den Sirup nicht selber machen könnte, kann diesen auch kaufen oder auf einen Rhabarbersaft zurückgreifen. 

Wann ist Rhabarberzeit? 

Die Rhabarberzeit ist in der Regel von April bis Juni. In dieser Zeit ist Rhabarber frisch und in vielen Supermärkten und auf Märkten erhältlich.

Was brauchen Sie noch für einen Rhabarber Spritz? 

Keine Sorge, Sie müssen den Sirup nicht unbedingt selber machen, wenn Sie Zeit sparen möchten und können sich einfach ein Produkt bestellen. Gerade, wenn Sie eine Gartenparty oder ähnliches planen, kann das eine tolle Alternative sein. 

#1 Bio-Rhabarber-Sirup von Genüssle 

Der Bio-Sirup von Genüssle ist eine tolle Alternative und schmeckt wie selbst gemacht. Mit 100 % natürlichen Zutaten können Sie eigentlich gar nichts falsch machen. Außerdem frei von Farbstoffen und künstlichen Aromen. 

#2 2er-Set Spritzgläser von Nachtmann 

Ein Rhabarber Spritz will natürlich aus einem standesgemäßen Glas genossen werden. Die Spritzgläser von Nachtmann sind günstig und dabei super schick. Aus Kristallglas und natürlich spülmaschinenfest.