Eiskaffee ohne Eis? So wird das Sommergetränk auch ohne herrlich erfrischend

Munter machende Erfrischung gefällig? Eiskaffee ist einfach lecker und auch in der Zubereitung schnell umgesetzt - übrigens auch ohne Eis.

Eiskaffee ohne Eis

Muss es für einen erfrschienden Eiskaffee wirklich immer Eis sein? Nein - nicht unbedingt. In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie das Sommergetränk auch ohne Eis herrlich lecker und erfrischend wird.

leicht
Bewertung: 5
Getränk
mixen
Alltag, Nachmittagskaffee
deutsch
€ € € €

Zutaten für Eiskaffee ohne Eis:

für 2 Portionen
  • 100 ml Kaffee
  • 300 ml Milch (auch pflanzliche Alternativen möglich)

Hinweis: Die Zutaten sollten gut gekühlt sein

Zubereitung vom Eiskaffee ohne Eis

  1. Den Kaffee zubereiten. Wir empfehlen einen Espresso für den guten Geschmack.
  2. Den Kaffee abkühlen lassen.
  3. Gläser mit gekühlter Kuhmilch oder Pflanzenmilch auffüllen, danach den Espresso darübergeben.
  4. Jetzt können Sie den Eiskaffee noch nach Belieben süßen.

Tipp zum Eiskaffee ohne Eis

Für einen leckeren Twist können Sie den Eiskaffee ohne Eis auch mit einem Schuss Baileys pimpen - am besten schön gekühlt. Für eine karamellige Note empfehle ich Karamellsirup. 

Welche Zutaten für Eiskaffee ohne Eis? 

Eiskaffee ist für uns im Sommer einfach ein Muss, denn er macht wach und ist eine erfrischende Leckerei, die wir nicht missen möchten. Die Hauptzutaten sind Kaffee und Milch. Bei dem Kaffee empfehlen wir einen Espresso zu wählen, der aromatischer ist. Neben Kuhmilch können Sie auch pflanzliche Alternativen, wie Hafer-, Soja-, Mandel- oder Haselnussdrink setzen. Mit den beiden letzten verpassen Sie dem Drink sogar eine leckere und nussige Note. Wichtig: Die Zutaten sollten alle schön gekühlt sein, damit der Eiskaffee auch ohne Eis schön erfrischend ist.

Unterschied zwischen Frappé und Eiskaffee?

Wenn wir es ganz genau nehmen, handelt es sich bei unserem simplen Eiskaffee, um einen Frappé. Der Unterschied? Bei einem Café Frappé geschieht die Kühlung durch die Eiswürfel, während beim klassischen Eiskaffee, den Sie in der Eisdiele bekommen, Vanilleeis verwendet wird, um den Kaffee zu kühlen. Wer es nicht so süß mag, sollte daher immer vorher nachfragen, was genau in dem Eiskaffee drin ist, bevor Sie diesen bestellen.