Das Sommerrezept für Maki-Sushi mit Wassermelone & Gurke ist ungewöhnlich – aber so gut!

Sushi-Fans aufgepasst, denn im Sommer setzen wir auf eine vegane Alternative mit Gurke und Wassermelone. Hier gibt es das Rezept. 

Maki-Sushi mit Wassermelone & Gurke

Zugegeben, Wassermelone im Sushi hört sich im ersten Augenblick ein wenig befremdlich an. Aber keine Sorge: für den Sommer ist die Kombination mit Gurke genau das Richtige – und sogar vegan! 

70 Minuten
30 Minuten
20 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittagessen, Abendessen
vegan
Alltag, Sommer
japanisch
Sushi-Bambusmatte, Frischhaltefolie
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 200 g Sushireis (japanischer Rundkornreis)
  • 1 Kombu (Seetang; ca. 3 x 3 cm)
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Reiswein
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.25 Salatgurke
  • 100 g Wassermelonen-Fruchtfleisch
  • 2 Blatt Noriblätter (getrocknete Meeresalgen)
  • 0.5 Saft von 1/2 Limette

Zubereitung

  1. Den Reis in einem Sieb kalt abbrausen, bis das Wasser klar bleibt. Mit ca. 300 ml Wasser und Kombu im Dampfgarer ca. 20 Min. garen (alternativ in einem Topf mit Deckel ca. 15 Min. garen und offen 10 Min. ausquellen lassen). Reisessig und Reiswein mit Salz und Zucker unter Rühren erwärmen. Den Reis in eine Schüssel füllen und die Würzmischung untermischen. Abkühlen lassen.
  2. Die Gurke waschen, längs halbieren, entkernen und in Stifte schneiden. Wassermelone ebenfalls in Stifte schneiden. Eine Sushi-Mabusmatte mit Frischhaltefolie umwickeln. Die Noriblätter jeweils halbieren. 1/4 des Reis auf jedem Noriblatt flachdrücken. Dabei am oberen Rand einen Streifen frei lassen. Mittig mit Gurke und Melone belegen. Mit etwas Limettensaft beträufeln. Den oberen Rand mit Wasser befeuchten. Fest einrollen und den Rand andrücken. Auf diese Weise 4 Rollen zubereiten und jede Rolle in 6 Stücke schneiden.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie937 kJ
224 kcal
Fett2.0 g
Kohlehydrate43.0 g
Eiweiß6.0 g