Fettiges Fleisch, mächtige Salate und viel Brot sind nicht unbedingt das Beste, wenn Sie beim Grillen auch ein wenig darauf achten möchten, dass es gesund bleibt. In unserer Galerie finden Sie kalorienarme Rezepte. Wir haben Ihnen außerdem ein paar Tipps mitgebracht.
Wie sparen Sie beim Grillen am einfachsten Kalorien?
Beim Grillen lassen sich recht einfach Kalorien sparen – und das ganz ohne Verzicht! Würstchen, Steak und Co. sind Klassiker, die allerdings viel Fett enthalten. Beachten Sie folgende Tipps, wenn Sie es gesünder haben möchten:
- Wählen Sie mageres Fleisch: Entscheiden Sie sich für mageres Fleisch wie Hühnchen oder Pute anstelle von fetteren Fleischsorten wie Rind oder Schwein. Fisch ist auch eine tolle Option.
- Gesunde Marinaden: Viele fertige Marinaden enthalten viel Zucker und Fett. Erstellen Sie Ihre eigene mit Zutaten wie Olivenöl, Essig, Zitronensaft, frischen Kräutern und Gewürzen.
- Grillen Sie Gemüse: Gemüse hat weniger Kalorien als Fleisch und kann genauso lecker sein, wenn es gegrillt wird. Paprika, Zucchini, Auberginen, Pilze und Spargel sind großartige Optionen.
- Vermeiden Sie kalorienreiche Beilagen: Statt Kartoffelsalat oder Coleslaw, servieren Sie einen frischen Salat oder gegrilltes Gemüse.
- Vermeiden Sie zuckergesüßte Getränke: Wasser, ungesüßter Eistee oder Selters sind kalorienarme Alternativen zu Soda oder Bier.
- Vermeiden Sie fettige Saucen: Anstatt fettige Saucen wie Mayonnaise oder Ketchup zu verwenden, probieren Sie Senf, Salsa oder eine hausgemachte Sauce mit weniger Zucker und Fett.
- Wählen Sie Vollkorn: Wenn Sie Burger oder Hot Dogs grillen, wählen Sie Vollkornbrötchen anstelle von Weißbrotbrötchen. Sie sind nahrhafter und sättigender.
Was ist das gesündeste beim Grillen?
Wenn Sie beim Grillen möglichst gesund bleiben möchten, sollten Sie zum einen auf mageres Fleisch setzen, welches reich an Protein ist und weniger Fett enthält. Fisch ist eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Lachs, Forelle oder Dorade lassen sich besonders gut grillen. Fast jedes Gemüse kann gegrillt werden und die meisten sind dabei sehr kalorienarm. Alternativ ist auch gegrilltes Obst eine gesunde Grillspeise. Probieren Sie Pfirsiche, Nektarine, Ananas oder Wassermelone vom Grill. Für Vegetarier oder Veganer sind Tofu und Tempeh gute proteinreiche Alternativen zu Fleisch.
Wie grillt man am gesündesten?
Beim gesunden Grillen geht es nicht nur um die Auswahl der Lebensmittel, sondern auch um den Vorgang des Grillens selbst. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen und lassen Sie Ihr Fleisch oder Gemüse nicht verbrennen oder verkohlen, da dies schädliche Chemikalien erzeugen kann. Indirektes Grillen, bei dem die Lebensmittel nicht direkt über der Hitzequelle platziert werden, kann hier hilfreich sein. Verwenden Sie zudem eine Grillzange anstelle einer Gabel, um das Fleisch zu wenden, um zu verhindern, dass Fett in die Glut tropft und schädlicher Rauch entsteht. Marinieren Sie Ihr Fleisch vor dem Grillen, da Studien gezeigt haben, dass dies die Bildung von schädlichen Chemikalien reduzieren kann. Schließlich reinigen Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch gründlich, um die Ansammlung von verbrannten Lebensmittelresten zu vermeiden, die beim nächsten Grillen zu ungesunden Rauch führen können.