Gegrillter Lachs: Mit unserem Rezept wird der Fisch zum schmackhaften Leckerbissen vom Grill

Am besten schmeckt Lachs doch vom Grill. Ich verrate, wie Sie den Lachs richtig zubereiten, sodass er schön würzig, knusprig und saftig wird.

Gegrillter Lachs

Sie braten Lachs am liebsten in der Pfanne oder im Backofen? Warten Sie ab, bis Sie den beliebten Speisefisch vom Grill probiert haben. Denn erst durchs Grillen und dem Zusammenspiel aus frischem Thymian, Ingwer, Zitrone und Ahornsirup, erhält gegrillter Lachs ein unvergleichliches Aroma. Mit unserem Rezept sind Sie garantiert der Star auf der nächsten Grillparty.

35 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptmahlzeit, Mittagessen, Mittagessen oder Abendessen
grillen
Geselliger Abend, Grillparty, Sommer
europäisch
Grill
€ € € €

Zutaten für gegrillten Lachs

für 6 Portionen
  • 1.2 kg Lachsseite
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Thymianzweige
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung vom gegrillten Lachs

  1. Den Lachs abbrausen, trocken tupfen und evtl. von letzten Gräten befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Thymian grob zupfen. Die Zitronen waschen und trocken tupfen. Von einer Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Ingwer und den Knoblauch schälen bzw. abziehen, beides in feine Scheiben schneiden. Mit dem Thymian, Zitronenabrieb, -saft, Ahornsirup und Öl vermengen und auf dem Lachs verteilen. Mit den Zitronenscheiben belegen. Mit der Hautseite nach unten auf den heißen Grill legen. Bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel 15-20 Minuten grillen.
  4. Den Lachs vom Grill nehmen und in Tranchen geteilt, mit frischem Thymian garniert, servieren. Als Beilage frisches geröstetes Brot zum gegrillten Lachs reichen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,724 kJ
412 kcal
Fett27.0 g
Kohlehydrate2.0 g
Eiweiß40.0 g

Welche Marinade zu gegrilltem Lachs?

Ein saftiges Stück gegrillter Lachs ist ein wahrer Genuss und die richtige Marinade kann das Geschmackserlebnis noch weiter steigern. Eine beliebte Variante ist eine Mischung aus gutem Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Dill, Knoblauch und Honig. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance zwischen der Frische der Zitrone, der Würze des Knoblauchs und der Süße des Honigs. Der Dill fügt eine aromatische Note hinzu, die hervorragend zu Fisch passt. Auch asiatisch angehauchte Marinaden mit Sojasoße, Limette, Sesamöl oder Teriyaki unterstreichen das Aroma vom gegrillten Lachs perfekt.

Tipp: Vor dem Grillen sollte der Lachs etwa 30 Minuten in der Marinade ruhen, damit er alle Aromen aufnehmen kann. So vorbereitet, wird der Lachs beim Grillen außen knusprig und bleibt innen herrlich zart. 

Wie Lachs grillen?

Um Lachs zu grillen, stehen Ihnen drei Varianten zur Auswahl. Hier erklären wir, was die einzelnen Varianten ausmacht und was es dabei zu beachten gibt:

#1 Gegrillter Lachs vom Grill

Nichts ist so lecker wie frischer Lachs, der auf dem Grill zubereitet wurde. Am besten gelingt der Fisch, wenn Sie ihn bei indirekter und mittlerer Hitze grillen. Der Lachs wird dadurch sanft gegart, ohne dabei zu verbrennen oder auszutrocknen. Vor dem Grillen den Lachs mit etwas Öl einpinseln, damit er nicht am Rost kleben bleibt.

Tipp: Auch in Alufolie eingewickelt schmeckt gegrillter Lachs köstlich. Vorteil? Sie können die Päckchen vor dem Grillen noch mit Zutaten wie Kräutern und Zitronen spicken und dem Lachs so ein leckeres Aroma verleihen.

#2 Gegrillter Lachs aus dem Backofen

Draußen regnet es, Sie haben aber trotzdem gerade richtig Lust auf gegrillten Lachs? Dann können Sie den Speisefisch auch im Backofen zubereiten - am besten auf dem Backblech oder in einer Auflaufform. Besitzt Ihr Backofen eine Grillfunktion, können Sie sich diese zunutze machen, um Lachs genauso lecker wie auf dem Grill hinzubekommen.

Gut zu Wissen: Die Kerntemperatur für perfekt gegrillten Lachs sollte bei etwa 60 Grad liegen. Dann ist er optimal und fertig durchgegart.

#3 Lachs auf dem Holzbrett grillen

Für echte Grill-Fans haben wir hier eine ganz besondere Variante: gegrillter Lachs vom Holzbrett! Hierfür wird der Lachs vor dem Grillen (z.B. im Kugelgrill) auf einem Zedernholzbrett bei indirekter Hitze (185 - 200 °C) auf dem Grillrost gegart. Der gegrillte Lachs ist fertig, wenn das Eiweiß nach ca. 10-15 Minuten austritt. Der Lachs bekommt durch das Räucherbrett eine besonders aromatische Note und wird noch dazu schön saftig.

Welche Beilagen passen zu gegrilltem Lachs?

Gegrillter Lachs kann mit einer Vielzahl von Beilagen kombiniert werden. Eine klassische Option sind junge, gedämpfte Kartoffeln, die mit frischen Kräutern wie Dill verfeinert werden können. Ein frischer Grillsalat mit knackigem Gemüse bietet eine leichte und erfrischende Ergänzung. Für Liebhaber der mediterranen Küche eignet sich ein Ratatouille aus saisonalem Gemüse oder ein selbst gemachter Couscous-Salat mit Zitronensaft und Petersilie. Auch gegrilltes Gemüse, Folienkartoffeln oder grüner Spargel vom Grill sind eine tolle Beilage zum gegrillten Lachs.

Meine Empfehlung: Probieren Sie gegrillten Lachs ruhig auch mal in einem krossen Brötchen mit etwas Salat und einem leckeren Dressing.

Welche Dips und Soßen zu gegrilltem Lachs?

Gegrillter Lachs ist ein wahrer Genuss und wird beim Grillbuffet durch die richtige Soße oder den passenden Dip weiter verfeinert. Eine klassische Option ist die Dill-Senf-Sauce, die mit ihrer würzigen Note ideal zum zarten Fischgeschmack passt. Ebenfalls beliebt sind cremige Kräuter-Dips auf Basis von Frischkäse oder Joghurt, verfeinert mit Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel. Für eine fruchtige Variante sorgt eine Mango-Salsa, die mit ihrer süß-scharfen Komponente für eine exotische Note sorgt. Auch ein einfacher Zitronen-Basilikum-Dip kann den Geschmack des Lachses hervorragend unterstreichen. Oder wie wäre es mit selbst gemachtem Pesto? Diese Vielfalt an Dips und Soßen macht das Grillen von Lachs zu einem kulinarischen Erlebnis.

Tipp: Der Dip oder die Soße sollte den Eigengeschmack des Fisches nicht überdecken, sondern perfekt unterstreichen!

Tipps und Tricks für perfekt gegrillten Lachs

Damit ihr Lachs vom Grill besonders lecker wird, geben wir Ihnen gerne noch ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg:

  • Setzen Sie für diesen Leckerbissen auf Qualität, statt Quantität. Kaufen Sie die Lachsseite am besten im Fischladen. Dort bekommen Sie oft auch noch nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg.
  • Zunächst sollten Sie beachten, dass Lachs, der von Natur aus schon reich an gesunden Fetten ist, zum Grillen nur wenig Öl benötigt.
  • Auch sollten Sie den Lachs nur ein einziges Mal auf dem Grill wenden – am besten dann, wenn er oberhalb noch zu einem Drittel roh ist. 
  • Das richtige Timing ist besonders wichtig, denn Lachs kann sehr schnell übergaren und somit schnell trocken werden. 
  • Aber nicht nur die Uhr entscheidet, sondern auch Ihr Auge. Beobachten Sie Ihren Lachs ganz genau: Fertig ist der köstliche Fisch, wenn er auf der Oberseite ein leicht glasiges Aussehen und eine hellrosa Farbe angenommen hat.
  • Lassen Sie die Haut beim gegrillten Lachs ruhig dran. Sie sorgt dafür, dass der Fisch nicht zu viel Hitze abbekommt und trocken wird. Die Haut kann nach dem Grillen mitgegessen oder entsorgt werden.
  • Gegrillten Lachs können Sie bedenkenlos in der Schwangerschaft essen, solange der Fisch ganz durchgegart ist. Krankheitserreger werden bei Temperaturen von weit über 70 Grad abgetötet.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen ein perfekt gegrillter Lachs!

Die besten Tools für gegrillten Lachs

Damit auch Ihr Lachs vom Grill zu einem schmackhaften Leckerbissen wird, verrate ich Ihnen noch, mit welchen Tools das besonders gut gelingt.

#1 Flammlachsbretter von Relaxdays

Wie ich meinen gegrillten Lachs am liebsten zubereite? Als schmackhaften Flammlachs! Der Lachs wird auf dem Flammlachsbrett von Relaxdays befestigt und langsam am offenen Feuer gegrillt. Das Aroma ist einfach unvergleichlich.

#2 Flammlachs-Gewürz von Bährenstahl

Für meinen gegrillten Lachs verwende ich am liebsten das Flammlachsgewürz von Bährenstahl. Die hochwertige Gewürzmischung verleiht Flammlachs und klassisch gegrilltem Lachs ein unvergleichliches Aroma, überlagert aber nicht den ursprünglichen Geschmack des Fisches.

#3 Grill-Briketts von Weber

Gegrillter Lachs schmeckt am besten, wenn man den Speisefisch auf einem Holzkohlegrill zubereitet. Für perfekte Ergebnisse beim Grillen schwöre ich persönlich auf die Grill-Briketts von Weber. Ich habe schon viele Briketts getestet - diese sind aber mit Abstand die besten.