Gegrillter Lachs: So wird er perfekt

Gegrillter Lachs: So wird er perfekt

Am besten schmeckt Lachs doch vom Grill. Wir verraten, wie Sie gegrillten Lachs richtig zubereiten, sodass er schön würzig, knusprig und saftig wird – ein passendes Rezept haben wir natürlich ebenfalls für Sie!

Unser Rezept für gegrillten Lachs mit Zitrone, Ingwer und Ahornsirup

© FOODkiss

So lecker kann Lachs vom Grill sein! Mit unserem Rezept sind Sie garantiert der Star auf der nächsten Grillparty.

35 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
vegetarisch
mediterran
Fischgerichte, Grillen
Sommerrezepte

Zutaten

für 6 Portionen
  • 1 Lachsseite (ca. 1,2 kg)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Thymianzweige
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

  1. Den Lachs abbrausen, trocken tupfen und evtl. von letzten Gräten befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Thymian grob zupfen. Die Zitronen waschen und trocken tupfen. Von einer Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Ingwer und den Knoblauch schälen bzw. abziehen, beides in feine Scheiben schneiden. Mit dem Thymian, Zitronenabrieb, -saft, Ahornsirup und Öl vermengen und auf dem Lachs verteilen. Mit den Zitronenscheiben belegen. Mit der Hautseite nach unten auf den heißen Grill legen. Bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel 15-20 Min. grillen.
  4. Den Lachs vom Grill nehmen und in Tranchen geteilt, mit frischem Thymian garniert, servieren. Als Beilage frisches geröstetes Brot dazu reichen.

Lachs grillen: Die besten Tipps

Damit ihr Lachs vom Grill besonders lecker wird, geben wir Ihnen gerne noch ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg. Zunächst sollten Sie beachten, dass Lachs, der von Natur aus schon reich an gesunden Fetten ist, zum Grillen nur wenig Öl benötigt.

Auch sollten Sie den Lachs nur ein einziges Mal auf dem Grill wenden – am besten dann, wenn er oberhalb noch zu einem Drittel roh ist. Das richtige Timing ist besonders wichtig, denn Lachs kann sehr schnell übergaren und somit schnell trocken werden. Aber nicht nur die Uhr entscheidet, sondern auch Ihr Auge. Beobachten Sie Ihren Lachs ganz genau: Fertig ist der köstliche Fisch, wenn er auf der Oberseite ein leicht glasiges Aussehen und eine hellrosa Farbe angenommen hat.

Am besten schmeckt Forelle doch vom Grill. Wir verraten, wie Sie gegrillte Forelle richtig zubereiten, sodass sie würzig, knusprig und saftig wird – und...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...