
Wir alle lieben es, in lauen Sommernächten mit der Familie und vielen Freunden bis Mitternacht im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zusammen zu sein. Außerdem lieben wir alle Buffets! Was würde sich für so einen Abend besser anbieten, als ein vielfältiges Grillbuffet?
Grillabend mit Freunden

Hier ein paar Rezepte, die nicht fehlen dürfen:
Sesamfladen vom Grill
Orientalische Rinderhackspieße
Gegrillter Ziegenkäse
Ein Grillbuffet ist im Prinzip schon vorhanden, wenn die Gäste unterschiedliche Sorten Fleisch und Beilagen mitbringen und alle sich von allem bedienen können. Wenn Sie einen spontanen Grill-Abend planen, dann ist es am einfachsten, wenn jeder etwas zu Hause zubereitet und für den Abend zur Verfügung stellt. Da nicht alle das gleiche mögen und sich vielleicht Vegetarier oder Veganer unter Ihren Gästen befinden, kann jeder das mitbringen, was er selbst mag. Was die Mengen angeht, hilft vielleicht folgende Faustregel: Jeder bringt von jedem so viel mit, dass es für den eigenen Hunger und zwei bis drei andere reicht. So können jeder einmal vom Lieblingsgrillgericht probieren und es gibt keinen Futterneid. Wer einen Grillabend in großer Runde plant, braucht einen sehr großen oder auch einen zweiten und dritten Grill. Darauf muss bei einem Grillbuffet genauso geachtet werden, wie auf Baguette und Salate. Denn Beilagen gehören definitiv dazu. Ab einer Gruppengröße von fünf Personen wird ein zweiter Grill benötigt.
Ideen für das Grillbuffet
Fleisch und Fisch (Lachs, Hähnchen, Schwein, Rind: Spare-Rips, Grillfackeln, Filet, Steak)
Salate (Nudelsalate, Kartoffelsalate, Couscous-Salat, Bunter-Blatt-Salat, Schichtsalat)
Antipasti (Oliven, getrocknete Tomaten, gefüllte Weinblätter)
Saucen (Ketchup, Senf, Barbecue-, Kräuter-, Curry-, Knoblauch- und Chillisauce)
Vegetarische Grillalternativen (Halloumi-Käse, Feta-Käse, Seitan, Tofu)
Brot (Baguette, Kräuterbaguette, Fladenbrot, Sesamringe, Weißbrot)
Grill-Gemüse (Folien-Kartoffeln, Zucchini-Paprika-Zwiebel-Spieße, Pilze)
Als Dessert eignen sich gegrillte Bananen mit Honig.
Ihrer Kreativität sind bei der Auswahl der Speisen für ein Grillbuffet keine Grenzen gesetzt.
TIPP:
Um zu vermeiden, dass bei einer Grillparty alle das gleiche mitbringen, unbedingt vorher eine Liste erstellen, was es schon gibt und was die Gäste dabei haben sollten. Ein Buffet lebt auch beim Grillen von seiner Vielfältigkeit. Wenn jeder Gast seine eigenen Ideen einbringt, wird das Ganze gleich umso bunter. Auch Desserts und Fingerfood dürfen natürlich nicht fehlen.
Grillbuffet für eine Hochzeit
So eine Art Catering eignet sich auch hervorragend für eine Sommerhochzeit. Wenn draußen gefeiert wird, kann auch wunderbar gegrillt werden; auch mit einer großen Anzahl von Gästen ist das kein Problem: Es werden dann entsprechend viele Grills aufgestellt, für jedes Fleisch, Gemüse, Fisch etc. ein Grill mit einem Koch, der für das Grillen verantwortlich ist. So können die Gäste ausgelassen feiern und sich nach Belieben am Buffet bedienen. Auf Tischen wird dann das Buffet mit den Beilagen angerichtet. Aber Vorsicht vor Fingerfood: Die festlichen Hochzeitsoutfits von Brautpaar und Gästen sollten ja den ganzen Abend durchhalten. Daher zu diesem Anlass lieber kein Fingerfood reichen.

Bei einem echten Barbecue wird in der Regel auch viel Fleisch gegrillt. Für den besonderen Pepp sorgen dann spezielle BBQ Rubs, auch Trockenmarinaden genannt...
Weiterlesen