Grillfleisch einlegen: Tipps und leckere Rezepte

Grillfleisch einlegen: Tipps und leckere Rezepte

Mariniertes Fleisch gibt es fertig im Supermarkt zu kaufen – Grillfleisch können Sie aber auch einfach selbst einlegen. Wir zeigen Ihnen mit unseren Rezepten und Tipps, wie Sie mit wenigen Zutaten das Fleisch perfekt für den Rost vorbereiten!

Warum sollte man Fleisch marinieren und wie lang dauert es?

Die Marinade verleiht dem Fleisch Aroma und sorgt dafür, dass es schön zart wird. Verleihen Sie Ihrem Fleisch in dieser Grill-Saison Ihren individuellen Lieblingsgeschmack! Wie lange die Marinade vorm Braten einziehen soll, hängt übrigens ganz vom jeweiligen Fleisch ab. Bei Huhn oder Fisch muss die Marinade nicht so lange einziehen. Ein Steak hingegen sollte mehrere Stunden lang mariniert werden.

Marinade: Dos and Don'ts

Eine Marinade macht das Fleisch würzig, gibt Aroma und verfeinert so die Speise. Natürlich gehören deshalb unbedingt schmackhafte Gewürze hinein. Aber Achtung: In eine Grillmarinade sollte nicht zu viel Salz!
Wer Salz in seine Marinade gibt, läuft in Gefahr, dem Fleisch zu viel Flüssigkeit zu entziehen – am Ende wird das Stück trocken. Eine kleine Prise können Sie sich erlauben. Ansonsten gilt: Erst kurz bevor das Fleisch auf den Grill kommt, können Sie das eingelegte Stück etwas abtupfen und dann nach Bedarf salzen.

Wer seinem Fleisch ein wenig Süße in Form von Honig oder Zucker hinzufügt, verfeinert den Geschmack des Fleisches und erhält zusätzlich eine leckere, braune, krosse Kruste beim Grillen.

Welche Marinade passt zu welchem Fleisch?

Natürlich sind Geschmäcker verschieden und Ihrer Kreativität in puncto Würzen sind keine Grenzen gesetzt. Aber es gibt ein paar Kombinationen der verschiedenen Fleischsorten, die besonders gut harmonieren und die wir Ihnen gern vorstellen wollen.

  • Zu Lammfleisch: Ideal dazu passen Marinaden mit Knoblauch, Oregano, Salbei und Rosmarin.
  • Zu Hähnchenfleisch: Probieren Sie hierzu eine Grill-Marinade mit frischem Basilikum, Estragon oder Majoran.
  • Zu Rindfleisch: Marinaden mit Oregano, Thymian oder Salbei gehen immer gut zu Rindfleisch.
  • Zu Schweinefleisch: Rosmarin, Thymian oder Koriander passen perfekt zu diesem Fleisch.

Welche Marinade macht das Fleisch zart?

Um ein Stück Fleisch besonders zart zu bekommen, kann man mit den richtigen Zutaten in der Marinade aushelfen. Legen Sie das Grillgut in den Saft von sauren Früchten wie etwa Zitrone, Ananas oder Kiwi oder in Buttermilch ein. Die darin enthaltenen Enzyme brechen nämlich die Fleischfasern auf und machen das Grillgut so besonders weich. Alternativ können Sie auch einfach ein bis zwei Esslöffel der pürierten Früchte oder Zitronensaft zu Ihrer Wunschmarinade hinzugeben.

Rezept: Grillfleisch einlegen in Bier

Familie Grillen - Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte zum Grillen auf dem Balkon© omgimages/iStock/Thinkstock
Grillrezepte für jeden Geschmack :
Bei uns finden Sie die besten Grillrezepte für Fisch und Fleisch, Fingerfood oder Grillmarinaden:
Sechs köstliche Grillsaucen
Tabasco Spare Ribs
Puten-Kräuter-Spieße

Unsere köstlichen Grillmarinaden schmecken total lecker und sind auch gar nicht so schwer zuzubereiten! Die leicht nach Chili schmeckenden Marinaden eignen sich perfekt für einen schönen Grillabend im Sommer. Mit etwas Gemüse zum Steak wird das Barbecue unvergesslich.

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Bier (je nach Geschmack dunkles oder helles Bier)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Senfkörner
  • Feingehackte Petersilie und Thymian oder andere Kräuter
  • 1 EL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Currypulver

Rezept

Öl mit Senf und Bier verrühren. Restliche Zutaten untermischen und das Fleisch mindestens zwei Stunden gekühlt in der Marinade ziehen lassen. Heben Sie die restliche Marinade für das Grillen auf und bestreichen Sie das Grillgut auf dem Rost immer wieder mit der Marinade.

Rezept: Scharfe Marinade für Grillfleisch

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Honig
  • 1 Chilischote
  • Salz
  • 1 EL gehackte Petersilie

Rezept

Knoblauch, Chilischote und Petersilie fein hacken und mit den übrigen Zutaten vermengen. Das Fleisch am besten über Nacht in die Marinade einlegen.

Tipp

Besonders gut verteilt sich die Marinade, wenn Sie sie in einen Gefrierbeutel geben und das Fleisch dazulegen. Wenden Sie das Paket einige Male, während es im Kühlschrank durchzieht.

Rezept: Zitronen-Marinade für Grillfleisch

Zutaten

  • 4 unbehandelte Zitronen
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Rum
  • 1 TL Piment
  • 2 Chilischoten
  • Salz

Rezept

Zitronen abwaschen und trocknen lassen. Der Länge nach vierteln und dann in etwa fingerdicke Scheiben schneiden. Den Rum in einem Topf mit dem Zucker vermengen und zu Sirup kochen. Nach etwa fünf Minuten Piment, Chilis und Salz dazugeben. Nach weiteren 15 Minuten Köcheln vom Herd nehmen und noch heiß in Marmeladengläser füllen und sofort verschließen. Ein Glas reicht für mehrere Stücke Fleisch, die Sie über Nacht marinieren lassen können.

Tipps

Damit die Grill-Marinade besonders gut gelingt, sollte das Fleisch mindestens zwei Stunden eingelegt werden. Je nachdem, wie groß das Stück Fleisch ist, kann das Fleisch auch über Nacht eingelegt werden. Sollte es sich allerdings um kleinere Stücke handeln, kann ein zu langes Einlegen auch der Fleischqualität schaden.

Rezept: Knoblauch-Marinade für Grillfleisch

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Salz
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 TL Zitronensaft

Rezept

Vermengen Sie Olivenöl mit Salz, Zitronensaft, Rosmarin und feingehacktem Knoblauch. Dann die Knoblauch-Marinade in einen Gefrierbeutel geben, das Fleisch ebenfalls. Hierzu passt übrigens besonders gut Rind- oder Schweinefleisch. In der Tüte erreicht die Marinade den Großteil des Fleisches besser und Sie benötigen insgesamt weniger Marinade. Nun die Tüte fest verschließen und mindestens einen halben Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Zwischendurch die Tüte wenden, damit sich die Marinade gut verteilt.

Rezept: Asia-Marinade für Grillfleisch

Zutaten

  • 2 EL Sesamöl
  • 1 TL Soja-Sauce
  • Ein Klecks Wasabi
  • 2 TL Koriander
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe

Rezept

Mischen Sie Sesamöl mit Soja-Sauce und Wasabi und verrühren alles miteinander. Geben Sie Koriander, Zitronensaft und Knoblauch hinzu. Fisch oder Geflügelfleisch, wie Hähnchen oder Pute, eignen sich gut für diese Marinade. Alles in einem Gefrierbeutel mit der Asia-Marinade vermengen und einen halben Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

    Rezept: Honig-Senf-Marinade für Geflügel

    Probieren Sie diese leckere Marinade-Variante mit Honig und Senf – passt besonders gut zu Geflügel.

    Zutaten

    • 8 EL Senf
    • 4 EL Honig
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 TL Currypulver
    • 1 TL geriebene Zitronenschale
    • 2 Knoblauchzehen
    • eine Prise grobes Meersalz
    • ½ TL Pfeffer

    Zubereitung

    1. Füllen Sie den Senf und den Honig in eine Schüssel.
    2. Vermischen Sie beides mit den restlichen Zutaten, bis Sie eine cremige Paste erhalten.
    3. Bestreichen Sie das Grillgut mit der Marinade, stellen Sie das Fleisch dann in den Kühlschrank.
    4. Lassen Sie das Fleisch mehrere Stunden ziehen, bevor Sie grillen.


    Rezept: Kräuter-Marinade für Fisch

    Diese leckere Kräuter-Marinade macht den Fisch beim Grillen zu einem aromatischen Geschmackserlebnis.

    Zutaten

    ½ Bund Zitronenthymian
    ½ Bund Dill
    2 EL Rapsöl
    Eine Prise Salz
    1 Prise rosa Pfeffer

    Zubereitung

    Waschen Sie Thymian und Dill, entfernen Sie die Stängel und hacken Sie die Kräuter grob.
    Verrühren Sie Kräuter, Rapsöl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
    Waschen Sie den Fisch, lassen Sie ihn abtropfen und bestreichen Sie ihn mit der Marinade.
    Im Kühlschrank für zwei bis drei Stunden ziehen lassen, bevor er auf den Grill kommt.

    Putensteak - Wir laden Sie ein in die Geschichte der mexikanischen Küche und zeigen Ihnen tolle Rezepte
    Lust auf ein leichtes Mittagessen? Ob draußen auf dem Grill oder schnell in der Pfanne: Wir haben ein köstliches Rezept für Pute in Honig-Senf-Marinade mit...
    Weiterlesen
    Lade weitere Inhalte ...