Rippchen auf Gasgrill: Mit unserem Grill-Rezept werden sie schön saftig, knusprig & aromatisch

Richtig gute Rippchen dürfen auf keinem Gasgrill fehlen. Wie die Spareibs richtig lecker und saftig werden, erkläre ich in meinem Rezept + Tipps.

Rippchen auf Gasgrill

Zarte, saftige und richtig leckere Rippchen wie im Steakhouse? Die bekommen Sie mit unserem Grill-Rezept auch daheim hin. Verwenden Sie dafür am besten einen verschließbaren Kugel- oder Gasgrill. Denn perfekt gegrillte Rippchen inklusive selbst gemachtem Rotkohlsalat gelingen am besten bei indirekter Hitze und in Kombination mit einer Schale Wasser. Klingt nach ziemlich viel Aufwand, es lohnt sich aber in jeder Hinsicht - versprochen!

160 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Hauptgericht
für Fleischliebhaber
Alltag, Gartenfest
deutsch, amerikanisch
€ € € €

Zutaten Rippchen vom Gasgrill

für 4 Portionen

Für die Rippchen

  • 2 kg Schweinerippchen (am Stück)
  • 4 EL Ketchup
  • 1 EL Honig
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 EL Pflanzenöl

Für den Rotkohlsalat

  • 500 g Rotkohl
  • 1 Äpfel
  • 60 g Rucola
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Preiselbeeren (Glas)

Rippchen auf dem Gasgrill zubereiten

  1. Damit die gegrillten Rippchen schön saftig werden, müssen Sie das Fleisch zuerst in ca. 3 L kochendem Wasser etwa 1 ½ Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Grill vorbereiten. Die Rippchen trocken tupfen und auf einen Teller legen. Ketchup mit Honig, 1-2 EL Wasser, 3 TL Paprikapulver, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, Zitronensaft und 2–3 EL Öl verrühren und die Rippchen mit der Marinade bepinseln. 
  3. Die ideale Temperatur, um Rippchen zu grillen, liegt zwischen 120 und 150 Grad - und zwar konstant. Platzieren Sie eine feuerfeste Schale mit Wasser unter dem Rost und legen Sie die Kohlen um das Gefäß herum. Die Feuchtigkeit sorgt dafür, dass die Rippchen während des Grillens nicht austrocknen.
  4. Die Rippchen auf den Grillrost legen und ca. 45-60 Minuten indirekt grillen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Rippchen unter der Wasserschale liegen, damit sie schön saftig werden.
  5. Für den Salat den Rotkohl abbrausen, putzen und in feine Streifen hobeln. Mit etwas Salz verkneten und ziehen lassen. Inzwischen den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Den Rucola abbrausen, verlesen und trocken schütteln. Zusammen mit den Apfelspalten kurz vor dem Servieren mit Essig, Preiselbeeren und dem restlichen Öl locker unter den Rotkohl mischen und abschmecken.
  6. Die Rippchen immer mal wieder mit Marinade bepinseln und wenden. Nach 40-60 Minuten vom Grill nehmen. Die Rippchen portionieren und mit dem Salat anrichten.

Tipps zu den gegrillten Rippchen

Zu den gegrillten Rippchen passen am besten ein frischer Salat, Pommes, eine Folienkartoffel oder frisches Baguette.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,640 kJ
631 kcal
Fett30.0 g
Kohlehydrate20.0 g
Eiweiß68.0 g

Meine besten Tricks für gegrillte Rippchen vom Gasgrill

Bevor Sie sich an den Barbecue-Klassiker wagen, verraten wir Ihnen noch meine besten Tipps und Tricks für perfekt gegrillte Rippchen vom Gasgrill, die super saftig sind.

#1 Gutes Fleisch

Selbstverständlich sollten Sie die Spareribs frisch kaufen und auf gute Qualität achten. Lassen Sie sich dazu am besten vom Metzger Ihres Vertrauens beraten.

#2 Vorkochen

Der Geheimtipp für richtig saftige Rippchen? Grill-Profis kochen die Rippchen hierfür in Brühe vor. Erst danach wird das Fleisch mariniert und auf dem Grill gegart.

#3 Leckere Marinade 

So richtig lecker werden Rippchen natürlich erst, wenn das Fleisch mit einer selbst gemachten Marinade eingepinselt wird. Damit Kräuter und Gewürze in das Fleisch einziehen können, sollten die Rippchen vor dem Grillen ruhig ein wenig ruhen. Wickeln Sie die Rippchen dafür in Folie ein und geben Sie gerne auch noch einen Rosmarinzweig dazu. Danach wandern die Rippchen für 1-3 Stunden in den Kühlschrank. Wenn es schnell gehen muss, dann können Sie die Rippchen auch schon nach einer Marinierzeit von 30 Minuten auf den Grill legen.

#4 Der richtige Gasgrill

Gegrillte Rippchen gelingen am besten in einem Kugel- oder Gasgrill, der verschlossen werden kann. Denn nur, wenn die Hitze zirkulieren kann und konstant bleibt, trocken Rippchen nicht aus und werden besonders zart.

#5 Die richtige Temperatur

Damit das Fleisch schön saftig und zart bleibt, ist die richtige Temperatur entscheidend. Der Kugel- oder Gasgrill sollte beim Grillen von Rippchen konstante 120-150 Grad haben.

#5 Garzeit

Rippchen vom Gasgrill sollten in regelmäßigen Abständen gecheckt und mit Marinade bepinselt werden. Aber wie lange muss das würzige Fleisch überhaupt auf den Grill? Die Garzeit von Rippchen beträgt etwa. 40-60 Minuten. Danach sind die Spareribs bereit zum Verzehr. Besitzer eines Holzkohlegrills können die Rippchen auch im Backofen vorgaren. Die Temperatur sollte hier bei ca. 130 Grad liegen. Die Garzeit beträgt etwa eine Stunde.

#6 Slow-Methode

Wenn Sie saftige und zarte Rippchen grillen möchten, sollte Sie sich Zeit nehmen. Wird das Fleisch zu schnell gegrillt, kann es schnell zäh und ungenießbar werden. Darum schwören viele Profis für perfekt gegrillte Rippchen auf die Slow-Methode. Im Klartext heißt das: Die Rippchen werden langsam gegrillt, um die Saftigkeit zu erhalten.

Wie lange Rippchen auf Gasgrill?

Das hängt davon ab, wie die Größe und Dicke der Rippchen ausfällt. Im Allgemeinen brauchen Rippchen auf dem Gasgrill bei indirekter Hitze ca. 2-3 Stunden, bis sie gar sind. Bei niedriger Temperatur (110 bis 130 Grad) kann sich die Grillzeit aber auch noch etwas in die Länge ziehen.

Wie grillt man Spareribs auf dem Gasgrill schnell?

Zwar gibt es viele Methoden, Rippchen schnell auf dem Gasgrill zu grillen, ich würde davon jedoch abraten. Rippchen werden meiner Meinung nach erst so richtig lecker, saftig und zart, wenn man sich beim Grillen genügend Zeit nimmt. Geht das Grillen zu schnell, wird das Fleisch schnell zäh. Und dafür ist das leckere Fleisch nun wirklich zu schade!

Welche Beilagen zu Rippchen vom Gasgrill?

Wenn es um das Grillen von saftigen Rippchen geht, sind die richtigen Beilagen fast genauso wichtig wie das Fleisch selbst. Eine beliebte Wahl ist ein klassischer Kartoffelsalat, der mit seiner cremigen Textur und dem herzhaften Geschmack ideal zu den Rippchen passt. Für eine frische Note sorgt ein knackiger Coleslaw, dessen säuerliche Dressing hervorragend die Süße der BBQ-Sauce komplementiert. Maiskolben, direkt auf dem Grill zubereitet und mit Butter bestrichen, bieten eine süßliche Ergänzung, die bei keinem BBQ fehlen sollte. Nicht zu vergessen sind auch gebackene Bohnen, selbst gemachte Pommes oder Grillkartoffeln. Diese Beilagen machen das Essen zu einem wahren Festmahl und garantieren, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Kann man Rippchen auch im Backofen grillen?

Mit etwas Geduld können Sie Rippchen auch im Backofen grillen. Unser Tipp: Legen Sie die Rippchen vor dem Grillen im Backofen in ein gefülltes Gefäß mit Apfelsaft und lassen diese 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Danach die Rippchen würzen und für weitere 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen. Sind die 2 Stunden um, müssen Sie den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Spareribs geben Sie nun mit einem guten Zentimeter Flüssigkeit auf dem Backblech in den Ofen. Die Flüssigkeit schützt das Fleisch vor dem Austrocknen. Die Garzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Währenddessen kreieren Sie eine Würz- und Barbecue-Sauce. Diese wird, nach der zweiten Stunde, alle 30 Minuten auf die Rippchen gestrichen.

Tipp: Sie erkennen, dass die Rippen fertig sind, wenn sich das Fleisch ca. 6 mm von den Knochen gelöst hat.

Meine Lieblingstools für köstliche Rippchen vom Gasgrill

Um Ihren Rippchen auf dem Gasgrill den letzten Feinschliff zu verpassen, verrate ich Ihnen zum Schluss noch meine 3 Lieblingstools für den Grill

#1 Magic Dust von Ankerkraut

Ob Steak, Rippchen oder Hühnerfilet. Magic Dust von Ankerkraut macht Grillfleisch erst so richtig lecker. Das Gewürz verleiht dem Fleisch einen wirklich leckeren Geschmack und sorgt für eine perfekte Balance zwischen süßen und würzigen Aromen. Mein Grill-Geheimtipp!

#2 Rippchenhalter für Gas- und Kohlegrill von Rösle

Damit meine Rippchen auf dem Gasgrill von allen Seiten schön schmackhaft werden, verwende ich am liebsten den Rippchenhalter von Rösle. Passend für Gasgrills und Kugelgrills ab Ø 47 cm.

#3 Monroe Pro 3 Gasgrill von Enders

Der für mich beste Gasgrill überhaupt ist der Monroe Pro 3 Gasgrill von Enders. Auf diesem Gasgrill gelingen Rippchen & Co. genauso lecker wie auf dem klassischen Holzkohlegrill. Nur eben ohne die ganze Sauerei.