Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Raclette-Beilagen: Ideen und Einkaufsliste
Erst mit leckeren Beilagen wird das Raclette so richtig perfekt. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel bei diesem gemütlichen Essen auf keinen Fall fehlen dürfen - und richtig lecker schmecken.

Neben dem Käse kommt es beim Raclette vor allem auf die richtigen Beilagen an.
Es ist wieder Zeit für ein leckeres und gemütliches Raclette. Damit der Abend mit Familie oder Freunden zum vollen Erfolg wird, ist die Vorbereitung von großer Bedeutung. Vor allem im Hinblick auf die Einkaufliste! Neben dem Käse dürfen natürlich auch Beilagen nicht fehlen. Sie sind noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration für Ihr Racletteessen? Wir haben eine Liste der besten Raclette-Beilagen für Sie zusammengestellt und verraten Ihnen nützliche Tipps und Tricks.
Die besten Raclette-Beilagen
Natürlich ist beim Racletteabend an Weihnachten oder Silvester alles erlaubt, was Ihnen schmeckt. Wenn Sie aber wissen möchten, was traditionell gerne serviert wird, haben wir hier ein wenig Inspiration. Diese Beilagen kommen garantiert gut an und passen besonders gut zum würzigen Raclettekäse:
Herzhaftes Raclette
- Tomaten
- Salat
- Paprika
- Zucchini
- Champignons
- Pilze
- Pellkartoffeln
- Mais
- Aubergine
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Kidneybohnen
- Kartoffelspalten
- Naanbrot
- Zwiebeln
- Mixed Pickles
- Silberzwiebeln
- eingelegte Maiskölbchen
- Nüsse wie Walnüsse
- Brot
- Baguette
- Brötchen
- Oliven
- Kartoffeln
- Nudeln
- Saure Gurken
- Cocktailtomaten
- Krautsalat
- Schinken
- Krabben
- Garnelen
- Jakobsmuscheln
- Fisch (z.B Zander oder Lachs)
Das Gemüse kann übrigens auf der oberen heißen Steinplatte auch gegrillt werden – das sorgt für ein köstliches Aroma. Neben den einzelnen Zutaten eignen sich auch Beilagensalate, ähnlich wie beim Grillen im Sommer.
Übrigens: Würzig sollen die Pfännchen natürlich auch schmecken, stellen Sie daher Salz und Pfeffer auf den Tisch, dann kann jeder sein Pfännchen beliebig würzen. Auch frisch geschnittene Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch können Sie zur Selbstbedienung dazustellen.
Süßes Raclette
Raclette ist nicht nur herzhaft ein absolutes Highlight, das Pfännchengericht überzeugt auch in süßer Form. Folgende Beilagen eignen sich für ein süßes Raclette:
- Früchte, zum Beispiel Äpfel, Ananas, Pfirsich, Mango oder Birne
- Schokolade
- Marshmallows
- Kekse (z.B. Oreos oder Butterkekse)
- Kaiserschmarrn
- Nougat
- Marzipan
- Nüsse und Kerne
- Süße Soßen (z.B. Vanille, Schoko oder Karamell)
- Schoko- und Nusscremes
- Schlagsahne
- Eis
Sie können auch kleine Mini-Pfannkuchen, Waffeln oder Crêpes vorpacken und als Beilage für das süße Raclette anbieten.
Dips
Als Beilage beim Raclette zählen nicht nur Brot, Baguette, Salat oder Kartoffeln, sondern natürlich auch die Dips! Die können Sie entweder fertig im Supermarkt kaufen oder mit wenigen Zutaten frisch und einfach selber machen.
- Tsatsiki
- Barbecuesauce
- Kräuterquark
- Senf
- Mayonnaise
- Ketchup
- Aioli
- Kräuterbutter
- Avocadocreme
- Chutney
Noch mehr Rezepte für selbst gemachte Soßen und Dips finden Sie hier. Richten Sie die Soßen und Dips am besten in kleinen Schälchen an. Das sieht schöner aus, als einfach die Plastikflasche auf den Tisch zu stellen.
Warum Beilagen beim Raclette?
Beilagen sind ein wichtiger Bestandteil eines Raclette-Essens. Sie ergänzen den Geschmack des geschmolzenen Käses und sorgen für eine abwechslungsreiche Mahlzeit. Durch die unterschiedlichen Aromen und Texuren der Beilagen wird das Raclette erst so richtig zum Geschmackserlebnis. Das Beste daran: Sie können nach Belieben kombiniert werden, um den individuellen Geschmack jedes Gastes zu treffen. Beilagen machen das Raclette-Essen zu einem geselligen und vielseitigen Genuss für alle!
Raclette-Beilagen: Die richtige Menge pro Person
Beim Raclette-Essen sind die Beilagen genauso wichtig wie der geschmolzene Käse. Doch wie viel sollte man eigentlich von den verschiedenen Zutaten pro Person einplanen? Eine Faustregel besagt, dass man pro Person etwa 200 bis 250 Gramm Kartoffeln rechnen sollte. Dazu kommen noch etwa 200 bis 300 Gramm Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons. Brot, Baguette und Brötchen dürfen als Beilage natürlich ebenfalls nicht fehlen. Hier können Sie pro Person etwa 80 bis 150 g einplanen. Wichtig: Die genannten Mengenangaben dienen nur zur Orientierung und können stark variieren. Gibt es in Ihrer Familie viele gute Esser, dann sollten Sie natürlich mehr einplanen.
Tipps zur Beilagen-Planung beim Raclette
Nun wissen Sie, welche Beilagen beim Raclette auf keinen Fall fehlen dürfen. Zum Schluss verraten wir Ihnen noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für die Beilagen-Planung, damit beim gemütlichen Abendessen auch wirklich nichts mehr schiefgeht:
1. Käsevariation anbieten
Fürs Raclette können Sie nicht nur klassischen Raclettekäse verwenden, auch viele andere Sorten eignen sich für das Pfannengericht. Wählen Sie verschiedene Sorten wie Gouda, Emmentaler und Raclettekäse aus. Berechne etwa 150 bis 250 g pro Person. Verschiedene Käsesorten sorgen für Abwechslung auf dem Tisch.
2. Verschiedene Fleischsorten
Besorgen Sie dünn geschnittenes Fleisch wie Rinderfilet, Hähnchenbrust oder Schweinefleisch. Sie können auch Schinken oder Speck verwenden.
3. Vegetarisch: Gemüse in allen Variationen
Gemüse zählt zu den wichtigsten Beilagen beim Raclette. Ob frisch oder eingelegt - nicht nur Vegetarier:innen freuen sich über eine große Auswahl.
4. Brot, Baguette & Co.
Frisches Brot, Baguette oder selbst gebackene Brötchen sind ein absolutes Muss. Und zwar nicht nur, um diese mit Kräuterbutter zu verfeinern. Das Brot kann auch zum Dippen verwendet werden.
5. Gewürze!
Vergessen Sie beim Raclette auch nicht, Salz, Pfeffer und andere Gewürze bereitzustellen, damit Ihre Gäste die Pfännchen verfeinern können. Als besondere Beilage empfehlen wir frische Kräuter.
Die besten Tools zum Anrichten von Raclette-Beilagen:
Hier finden Sie leckere Raclette-Rezeptideen:
