Ausgefallene Raclette-Ideen: 5 außergewöhnliche Rezepte, die mal anders sind

Raclette ist der Klassiker an den Feiertagen! Ob an Weihnachten, Silvester oder zwischendurch: Das leckere Pfannengericht schmeckt jedem, kann aber auf Dauer langweilig werden. Wir kennen ausgefallene Raclette-Ideen, die mal anders sind. 

Ausgefallene Raclette-Ideen

Wir kennen 5 verschiedene Ideen für ihr Raclette, die mal anders sind. 

© Foto: FoodKiss

Wir lieben Raclette! Das praktische Grillgerät mit den kleinen Pfännchen ist wunderbar gesellig und lässt sich für jeden Geschmack passend zubereiten. Kein Wunder, dass Raclette besonders an Weihnachten, Silvester und sogar bis in den Januar hinein so beliebt ist.

5 ausgefallene Ideen für das Raclette

Sie lieben Raclette, die gewöhnlichen Zutaten sind Ihnen nach Jahren der Tradition allerdings etwas zu langweilig? Kein Problem – mit den Pfännchen lassen sich viele leckere und ausgefallene Gerichte zubereiten. Wer mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann unsere außergewöhnlichen Raclette-Ideen testen. 

#1 Pizza-Raclette mit Thunfisch

Pizza geht immer, oder? Wie toll, dass beim Raclette alles möglich ist – und durch die kleinen Portionen genügend Platz für verschiedene Gerichte bleibt. Ganz einfach und lecker ist auch Pizza aus dem Pfännchen. Dazu können Sie praktischerweise fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal besorgen, oder auch selber einen Hefeteig zubereiten. Dieser sollte dann ausgerollt und für die Größe der Pfännchen zugeschnitten werden. Das Beste: Sie können viele verschiedene Toppings auf dem Tisch bereitstellen! 

Pizza-Raclette mit Thunfisch 

Das passende Rezept für ein Pizza-Raclette finden Sie bei uns. Dieses wird mit Thunfisch und frischem Gemüse belegt. 

© Foto: FoodKiss

#2 Steak-Raclette mit Bierzwiebeln

Fleisch können Sie natürlich auch auf dem Raclette zubereiten. Der besondere Twist sind bei uns die herzhaften Bierzwiebeln, die mit Honig glasiert werden. Wer an Weihnachten oder Silvester eher auf ein Low-Carb-Pfännchen setzen möchte, der sollte ein Steak-Raclette zubereiten. Das leckere Fleisch ist schön würzig und wird mit ein wenig Thymian verfeinert. Ein besonderen Gaumenschmaus aus dem Pfännchen! 

Steak-Raclette mit Bierzwiebeln

Zu dem Steak-Raclette mit den Bierzwiebeln können Sie Brot und Dips servieren. 

© Foto: FoodKiss

#3 Curry-Hähnchen-Raclette 

Auch Hähnchen lässt sich theoretisch auf dem Grill zubereiten. Aber das wäre doch viel zu einfach, oder? Deswegen machen wir ein Curry in Mini-Version. In dieses können Sie jedes Gemüse hineintun oder auch beim Fleisch variieren. Für eine vegane Version können Sie auch Tofu verwenden und diesen vorher auf dem Grill anbraten. 

Curry-Hähnchen-Raclette mit Tomaten

Saftiges Hähnchenfleisch und frisches Gemüse machen dieses Pfännchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. 

© Foto: FoodKiss

#4 Käsespätzle-Raclette 

Käsespätzle sind eine unserer liebsten Spezialitäten aus Süddeutschland und Österreich. Die Spätzle werden gekocht, mit geriebenem Käse und Zwiebeln geschichtet und im Ofen überbacken. Wie gut, dass Sie beim Raclette immer einen Miniofen zur Hand haben! Wir lieben dieses außergewöhnliche Pfännchen, was eine tolle Abwechslung ist und Heimatgefühle in uns auslöst. 

Käsespätzle-Raclette 

Wir verwenden für das Käsespätzle-Raclette ein Fertigprodukt. Alternativ können Sie die Spätzle aber auch selber machen. 

© Foto: FoodKiss

#5 Birnen-Raclette mit Gorgonzola 

Darf es etwas süßer sein? Dann empfehlen wir dieses leckere Pfännchen, das mit Birnen, Gorgonzola und Walnüssen zubereitet wird. Ob als kleines Dessert oder zwischendurch - diese Kombination schmeckt richtig edel und ist eine schöne Abwechslung zu klassischen Raclette-Pfännchen. Der Honig sorgt für die nötige Süße, die das Pfännchen braucht. 

Birnen-Raclette mit Gorgonzola 

Süß trifft salzig: Die Kombination aus Birne, Walnüssen, Honig und Schnittlauch schmeckt außergewöhnlich. 

© Foto: FoodKiss

Was darf bei einem Raclette auf gar keinen Fall fehlen?

Neben den ausgefallenen Raclette-Ideen gibt es natürlich Klassiker, die nicht auf dem Tisch fehlen dürfen. Dazu zählen:

  1. Raclettekäse: Dies ist die Hauptzutat und das Herzstück des Raclettes.
  2. Kartoffeln: Traditionell werden gekochte Kartoffeln zum Raclette serviert. Sie bieten eine gute Basis und können mit dem geschmolzenen Käse kombiniert werden.
  3. Beilagen: Raclette bietet die Möglichkeit, verschiedene Beilagen zu servieren, wie z.B. eingelegtes Gemüse, Gurken, Mais oder Tomaten.
  4. Fleisch oder andere Proteine: Raclette kann mit Fleisch wie Schinken, Speck oder Salami ergänzt werden. Alternativ können Sie auch Meeresfrüchte wie Garnelen hinzufügen oder vegetarische Optionen wie Tofu oder Pilze verwenden.
  5. Gewürze und Saucen: Um den Geschmack zu variieren, können Sie verschiedene Gewürze wie Pfeffer, Paprika oder Kräuter hinzufügen. Außerdem können Sie verschiedene Saucen wie Knoblauch-, Curry- oder BBQ-Sauce anbieten.

Welche Zutaten benötigen Sie für ein veganes Raclette? 

Auch wer sich vegan ernährt, muss auf üppig gefüllte Raclette-Pfännchen nicht verzichten. Auf keinen Fall fehlen darf beim veganen Raclette Gemüse, das vorab in Würfel oder dünne Streifen geschnitten wurde. Besonders lecker sind zum Beispiel Auberginen, Champignons, Zwiebeln oder auch Kürbis. Obstsorten wie Äpfel, Datteln oder Feigen sind Bestandteil genialer Kombis aus herzhaft und süß. Noch ausgefallener wird es mit Falafel oder Tofu, die entweder überbacken oder auf den Grill gelegt werden. Als Raclettekäse eignet sich veganer Streukäse, der besonders gut schmilzt und schön knusprig wird. Hefeschmelz ist ebenfalls ein beliebter Käse-Ersatz und lässt sich einfach selber machen.