Weltbester Pizzateig: Unser Grundrezept für den italienischen Klassiker

Auf der Suche nach einem leckeren Grundrezept für einen italienischen Pizzateig? Wir wissen, welche Zutaten in den weltbesten Teig gehören! 

Rezept für den weltbesten Pizzateig

Pizza ist ein beliebtes Gericht, das in vielen Ländern der Welt gegessen wird. Der klassische und italienische Pizzateig besteht aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Öl. Er wird in einer Schüssel zu einem Teig geknetet und dann für einige Stunden bei Raumtemperatur ruhen gelassen. Nach dem Ruhen wird der Teig ausgerollt und mit den gewünschten Zutaten belegt. Anschließend wird die Pizza im Ofen gebacken. Und voilà, fertig ist ein Gericht, welches wirklich bei jedem gut ankommt!  

95 Minuten
75 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
italienisch
Pizza
€ € € €

Zutaten für den weltbesten Pizzateig

für 4 Portionen
  • 500 g Mehl (Tipo 00, Typ 405 oder Typ 550)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung des Pizzateigs

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben.
  2. Die Hefe in eine kleine Schüssel geben und mit 1 EL lauwarmen Wasser verrühren.
  3. Das Salz und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. 
  4. Den Teig in eine Schüssel geben, die mit etwas Mehl bestäubt ist. 
  5. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (wer richtig viel Zeit hat, kann den Teig auch bis zu 48 Stunden gehen lassen).  
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  7. Die Pizza mit den gewünschten Zutaten belegen.
  8. Die Pizza bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Kruste knusprig ist. Aus unseren Zutaten bekommen Sie etwa 4 bis 5 Pizzen heraus. 

Tipp zum Rezept

Wer keinen frischen Würfel Hefe findet oder zur Hand hat, kann auch auf Trockenhefe zurückgreifen. Lassen Sie den Pizzateig dann allerdings ein bisschen länger gehen, wenn möglich. 

Welches ist das beste Mehl für den Pizzateig?

Wenn es um die Zubereitung von Pizzateig geht, ist die Wahl des richtigen Mehls entscheidend. Um den weltbesten Pizzateig herzustellen, sollte man auf ein spezielles Pizzamehl zurückgreifen. Dieses Mehl hat den passenden Klebereiweißgehalt und sorgt somit für eine bessere Elastizität und Struktur des Teigs. Das Ergebnis ist eine knusprige und luftige Kruste, die perfekt zu den Belägen passt. Für einen klassischen Pizzateig eignet sich am besten ein Tipo 00 Mehl, das fein gemahlen und besonders weich ist. In Deutschland kommt das Mehl Typ 405 am nächsten an die italienische Sorte heran. 

Welches Olivenöl ist das beste für den Pizzateig? 

Verwenden Sie für den Pizzateig am besten ein natives Olivenöl mit hoher Qualität, da es einen intensiven Geschmack und eine fruchtige Note besitzt. Denken Sie daran, dass das Olivenöl nur einen Teil des Geschmacks ausmacht - die Qualität der anderen Zutaten und die Art der Zubereitung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Herstellung eines großartigen Pizzateigs.

Warum lohnt sich ein Pizzastein für den weltbesten Pizzateig? 

Ein guter Pizzateig, den Sie lange haben gehen lassen, verdient natürlich auch die beste Behandlung. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Pizzastein für den Backofen zu verwenden. Dadurch ist die Pizza noch schneller fertig - nämlich in 10 Minuten! Neben der kürzeren Backzeit wird auch der Boden so schön knusprig!