Rezept für die Auberginen-Paprika-Pizza
Paprika hat einen süßlichen, fruchtigen Geschmack, der sich gut mit anderen Zutaten wie Käse, Schinken, Salami oder Gemüse kombinieren lässt. Das Paprikapüree nicht so sauer wie Tomatensauce, was den Geschmack der Pizza etwas milder machen kann. Insgesamt finden wir, dass die Paprika eine leckere Alternative zu einer klassischen Pizza mit Tomatensauce ist. Wer es etwas außergewöhnlich mag und sich Abwechslung wünscht, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
150 Minuten
leicht
vegetarisch
italienisch
Zutaten für 4 Pizzen à 15 cm Ø
für 4 Portionen
- Für den Grundteig:
- 300 g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 1/2 gestrichener TL Zucker
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 1 gestrichener TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- Für den Belag:
- 4 rote und 2 gelbe Paprikaschoten (à ca. 150 g)
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 Aubergine (ca. 300 g)
- 125 g Mozzarella
- 150 g Gorgonzola
- 2–3 Zweige Basilikum
Zubereitung
- Ofen auf 250 Grad vorheizen. Paprikaschoten vierteln, putzen, waschen. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft. Mit nassem Tuch abdecken, abkühlen lassen.
- Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken, Hefe hineinbröckeln. Zucker und 5 EL lauwarmes Wasser daraufgeben, mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Mit Frischhaltefolie abgedeckt an einem warmen Ort 10–15 Minuten gehen lassen. Salz, restliches Wasser und Öl zugeben, mit dem Handrührgerät ca. 2 Minuten durchkneten. Zur Kugel formen, abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Paprika häuten. 8 rote Paprikaviertel und 2 EL Olivenöl pürieren, abschmecken. Restliche Paprika in Streifen schneiden. Geputzte Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Geputzte Aubergine längs vierteln, quer in Scheiben schneiden. Im restlichen Öl 1–2 Minuten braten, Lauchzwiebeln kurz mitbraten. Würzen.
- Ofen auf 250 Grad (Heißluft: 230 Grad) vorheizen. Teig durchkneten, vierteln. Alle Viertel auf bemehlter Arbeitsfläche rund (ca. 15 cm Ø) ausrollen. Je zwei Platten auf ein gefettetes, leicht mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Teig mit Paprikapüree bestreichen. Mozzarella, restliches Gemüse und Gorgonzola-Stückchen darauf verteilen. Auf unterster Schiene 12–15 Minuten backen. Mit Basilikumblättchen bestreuen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | pro Portion (1 g) | |
---|---|---|
Energie | 301,248 kJ 72,000 kcal | 3,012 kJ 720 kcal |
Fett | 3,000.0 g | 30.0g |
Kohlehydrate | 7,600.0 g | 76.0 g |
Eiweiß | 2,800.0 g | 28.0 g |