Herzhafte Tomaten-Salami-Pizza

Salami-Pizza ist wohl einer der beliebtesten Speisen! Wir haben ein leckeres Rezept für Sie, das garantiert der ganzen Familie schmeckt. 

Rezept für würzige Tomaten-Salami-Pizza

Jeder kennt sie - jeder liebt sie. Die Pizza ist Italiens Export-Klassiker schlechthin. Doch schmeckt die Tomate-Salami-Pizza selbst gemacht immer noch am besten. Schnell und unkompliziert zubereitet, bereitet sie der ganzen Familie eine Freude. Probieren Sie das leckere Rezept aus. 

italienisch

Zutaten für die Pizza

für 4 Portionen
  • 500 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 8 g Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose oder Tetrapack)
  • 360 g Gruyère oder Tilsiter, gerieben
  • 1 EL getrockneter Majoran
  • 12 kleine Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 2 gelbe Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1–2 gelbe Peperoni, in dünne Scheiben geschnitten
  • 20 kleine Scheiben luftgetrocknete italienische Salami
  • 20 Basilikumblätter
  • Meersalz
  • 4 runde Pizzaformen (Durchmesser 25 cm)

Zubereitung der Pizza

  1. Für den Teig die Zutaten mit 280 ml lauwarmem Wasser in die Rührschüssel geben und mit dem Knethaken fünf bis sechs Minuten auf kleiner Stufe kneten. Die Maschine mit einem Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Dann den Teig mit den Händen auf einer leicht mehlierten Arbeitsfläche gut durchkneten und in vier gleich große Stücke teilen. Jeweils zu einer Kugel formen und 15 Minuten gehen lassen.
  3. Die Teigkugeln mit dem Nudelholz in Pizzaformengröße ausrollen und in die Formen legen.
  4. Das Tomatenmark mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig damit bestreichen und die Tomaten darauf verteilen. Einen kleinen Rand frei lassen.
  5. Dann den Käse gleichmäßig aufstreuen und mit Majoran würzen. Als nächstes Tomaten und einige Peperoni darauf verteilen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Backofen auf 240 Grad Umluft vorheizen. Ist der Ofen heiß, Pizzen 10–12 Minuten backen. Zum Schluss nur noch die Salami, den Basilikum und die restlichen Peperoni auf der gebackenen Pizza verteilen.

Probieren Sie auch diese leckere Rezepte aus der "Kochbibel". Ravioli mit Frischkäse-Feigen-Füllung, Salat in der Sesam-Mohn-Schale oder Rindfleischburger mit Kartoffelpüree