
Rezept für bunten Salat in essbarer Brotschale
Zutaten für 4 Portionen
Für die Brotschale:
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Hartweizengrieß
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Mohn
- 1 EL helle Sesamsamen
- 10 g Salz
- 1 Messerspitze Natron
- 1 EL Olivenöl plus etwas zum Einfetten
Für den Salat:
- 1 Bund Radieschen, geputzt und gewaschen
- 3 Minigurken, gewaschen
- je 1 rote und gelbe Paprikaschote, geputzt und gewaschen
- 1 Zwiebel, geschält und halbiert
- 1–2 EL milder Weißweinessig
- 2 EL Olivenöl
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Römersalatherzen, gewaschen und trocken geschleudert
- 4 Blätter Eichblattsalat, gewaschen und trocken geschleudert
- 1/2 Brokkoli, geputzt und kurz blanchiert
- 1/2 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Zubereitung
- Für die Brotschale alle Zutaten mit 150 ml warmem Wasser in der Rührschüssel mit dem Knethaken der Küchenmaschine fünf bis sechs Minuten auf mittlerer Stufe durchkneten. Dabei die Maschine mit einem Küchentuch abdecken. Dann 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Den Teig mit den Händen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Zu einem großen Kreis ausrollen, dessen Umfang sich nach der Größe, der in Schritt zwei verwendeten Edelstahlschüssel richtet.
- Eine mittelgroße, hitzebeständige Edelstahlschüssel außen gut mit etwas Öl einreiben und mit der Öffnung nach unten auf die Arbeitsfläche stellen. Den Teig auf der Edelstahlschüssel verteilen und abgedeckt weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Die Schüssel mit dem Teig auf ein Backblech oder Gitter stellen und zwölf Minuten backen. Die Brotschale vorsichtig von der Schüssel lösen und weitere 15–18 Minuten zurück auf das Blech oder Gitter setzen. Die Brotschale sollte rundherum schön knusprig sein. Ist sie das, kann sie herausgenommen werden und auf einem Küchengitter auskühlen.
- Für den Salat Radieschen, Gurken, Paprika und Zwiebel mit der Scheibenschneidereibe beziehungsweise dem Würfelschneider in Scheiben und Würfel schneiden. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und würzig abschmecken. Den Salat damit anmachen.
- Mit dem Römer und Eichblattsalat die Brotschale auskleiden. Darauf den Salat und den Brokkoli anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Die Brotschale ist natürlich zum Mitessen gedacht.
Probieren Sie weitere leckere Rezepte aus der "Kochbibel". Ravioli mit Frischkäse-Feigen-Füllung, Rindfleischburger mit Kartoffelpüree, Tomate-Salami-Pizza oder Karotten-Ricotta-Pastete mit Petersilie und Pfefferminze.

Couscous ist in der afrikanischen und asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken und dient, wie bei uns in Deutschland die Kartoffel, als Grundnahrungsmittel...
Weiterlesen