Rezept für Pizza-Raclette mit Thunfisch - so holen Sie sich Italien ins Pfännchen

Unser Pizza-Raclette wird mit Thunfisch belegt, alternativ können Sie aber auch nur Gemüse verwenden. Eine tolle Abwechslung für das traditionelle Festtagsessen. 

Pizza-Raclette mit Thunfisch

Hat hier jemand Pizza gesagt?  Für alle Fans der italienischen Spezialität gibt es tolle Neuigkeiten, denn diese können Sie auch beim Racletteessen genießen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Rezept. 

25 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht
Abendessen, Silvester
€ € € €

Zutaten für das Pizza-Raclette

für 4 Portionen
  • 100 g Thunfisch (aus der Dose, in Öl)
  • 4 EL Gemüsemais (aus der Dose)
  • 0.5 rote Zwiebel
  • 80 g kleine Brokkoliröschen
  • Salz
  • 1 TL Olivenöl
  • 160 g Pizzateig (Fertigprodukt, aus dem Kühlregal)
  • 80 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 80 g geriebener Mozzarella

Zubereitung

  1. Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken. Mais ebenfalls abtropfen lassen. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Brokkoli in Salzwasser 1–2 Min. blanchieren, in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Die Pfännchen mit Öl auspinseln. Den Pizzateig vierteln, nach Bedarf zurechtschneiden oder ausrollen. Die Pfännchen damit auslegen, dabei am Rand leicht hochdrücken. Auf der heißen Raclette-Platte 2-3 Min. vorbacken.
  3. Gehackte Tomaten darauf verstreichen. Mit Thunfisch, Mais, Brokkoli und Zwiebeln belegen und mit dem Mozzarella bestreuen. Unter dem Raclette-Grill in 5-10 Min. goldbraun backen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,268 kJ
303 kcal
Fett17.0 g
Kohlehydrate21.0 g
Eiweiß16.0 g