Das beste Rezept für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt - so lecker und so schnell gemacht

Alle Jahre wieder freuen wir uns über die würzigen Champignons vom Weihnachtsmarkt - natürlich mit Knoblauchsoße. Psst: Ich verrate Ihnen in meinem Rezept, wie Sie diese Leckerei in Zukunft selber machen!

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt im Thermomix

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, die köstlichen Champignons vom Weihnachtsmarkt daheim nachzumachen, dann ist der Thermomix ebenfalls eine gute Option. Mit diesem praktischen Küchengerät gelingt die Zubereitung der Pilze spielend leicht und in kürzester Zeit. Einfach die frischen Champignons putzen, in den Mixtopf geben und mit etwas Öl, Knoblauch und Gewürzen vermengen. Dann den Thermomix auf die gewünschte Temperatur einstellen und die Pilze darin braten, bis sie schön goldbraun sind. Das Ergebnis sind herrlich aromatische Champignons, die genauso lecker schmecken wie auf dem Weihnachtsmarkt.

Gelingen Champignons wie vom Weihnachtsmarkt im Airfryer?

Meine Champigons wie vom Weihnachtsmarkt können Sie übrigens auch im Airfryer zubereiten. Vorteil? Die Champignons sind dann etwa kalorienärmer. Für Weihnachtsmarkt-Champignons die gesäuberten Pilze einfach mit Zwiebeln und etwas Pflanzenöl, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl vermengen. Danach bei 160 Grad für ca. 10 Minuten in die Heißluftfritteuse geben. Zum Schluss salzen und mit frischem Schnittlauch und selbst gemachter Knoblauchsoße servieren.

Die besten Gewürze für Champignons von Weihnachtsmarkt

An der klassischen Variante wie vom Weihnachtsmarkt ist bis auf Sojasoße, Pfeffer, Salz und Schnittlauch tatsächlich nichts weiter an Gewürzen dran. Das heißt aber natürlich nicht, dass Sie sich alleine auf diese Geschmacksträger beschränken müssen. Experimentieren Sie ruhig auch mit anderen Gewürzen, um den selbst gemachten Champignons wie vom Weihnachtsmarkt ein köstliches Aroma zu verleihen. Ich persönlich verwende auch sehr gerne italienische Kräuter, Tamari-Soße oder Petersilie, Thymian, Majoran und Rosmarin.

Mein Tipp: Auch mit Gewürzmischungen können Sie den Champignons vom Weihnachtsmarkt oder der Kirmes ein unvergleichliches und herrlich würziges Aroma verleihen.

Wie viele Kalorien haben Champignons vom Weihnachtsmarkt?

Mit ihrem würzigen Geschmack und der zarten Konsistenz sind sie bei vielen Besuchern sehr beliebt. Vor allem im Kombination mit Knoblauchsoße! Doch wie viele Kalorien stecken eigentlich in den gebratenen Pilzen? Gute Nachrichten für alle Figurbewussten: Champignons haben nur wenige Kalorien. Eine Portion von 100 Gramm enthält durchschnittlich nur etwa 26 Kalorien. Doch Achtung: Sind Butter sowie Knoblauchsoße oder ein anderer Dip im Spiel, kommen noch einige Kalorien obendrauf. Pro 100 g sind es dann gut und gerne etwa 379 Kalorien.

Meine Produkt-Tipps Champignons vom Weihnachtsmarkt

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch meine 3 Lieblingsprodukte, mit denen Champignons wie vom Weihnachtsmarkt zu einem absoluten Geschmackserlebnis werden. Es kommt eben nicht nur auf die Pilze, sondern auch auf die Pfanne und die Gewürze an!

#1 Gusseisenpfanne von STUR

Damit die Champignons wie von Weihnachtsmarkt auch wirklich so lecker schmecken, ist eine richtig gute Pfanne das A und O! Mein Favorit ist die Gusseisenpfanne von STUR. Die Pfanne ist frei von künstlicher Antihaftbeschichtungen, kratzfest und sogar für den Induktionsherd geeignet. Hier brutzelt und bratet alles so richtig schön an und bekommt noch dazu ein tolles Aroma.

Gusseisenpfanne von STUR für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt
© Foto: PR

#2 Pilzpfanne-Gewürzmischung von Ankerkraut

Wenn Sie Ihren Champignons wie vom Weihnachtsmarkt einen leckeren Twist verleihen möchten, dann kann ich das Pilzpfanne-Gewürz von Ankerkraut sehr empfehlen. Majoran, Thymian, Petersilie, Rosmarin und ein Hauch Tomate und Zitrone machen die Champignons zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Pilzpfanne-Gewürzmischung von Ankerkraut für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt
© Foto: PR

#3 Champignonbürste von Hofmeister

Die Champignons bitte niemals mit Wasser säubern! Sonst ziehen die Pilze Wasser und die Champignons wie vom Weihnachtsmarkt schmecken nach nichts. Um Erde, Moos oder kleine Blätter schnell und einfach zu entfernen, verwende ich sehr gerne die Champignonbürste von Hofmeister aus Buchenholz und Rosshaar.

Pilzbürste von Hofmeister für Champignons wie vom Weihnachtsmarkt
© Foto: PR