Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Glühwein - das klassische Rezept
Glühwein darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Selbst gemacht schmeckt er mindestens genauso gut wie vom Weihnachtsmarkt - und zwar mit unserem Rezept.
Glühwein - das klassiche Rezept
Machen Sie mit unserem Rezept leckeren Glühwein selbst!
Wenn es draußen kalt ist, sehnen wir uns ganz besonders nach etwas Wärmendem. In der Adventszeit lautet das Stichwort: Glühwein! Der ist auf dem Weihnachtsmarkt oft nur leider ziemlich teuer. Gut, dass wir ein leckeres und klassisches Rezept für Glühwein kennen, mit dem Sie das Heißgetränk auch daheim einfach selber machen können.
Zutaten für den Glühwein
- 1 Flasche Rotwein
- 300 ml Wasser
- 1 Bio-Orange
- 2 Sternanis
- 5 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 4 EL braunen Zucker
Zubereitung des Glühweins
- Die Orange gründlich waschen, in Scheiben schneiden und mit den Gewürznelken spicken.
- Den Rotwein und das Wasser in einen Topf geben und langsam erwärmen. Achten Sie darauf, dass der Wein nicht kocht, sondern nur warm wird.
- Sobald der Wein warm ist, fügen Sie die gespickten Orangenscheiben, die Zimtstange und Sternanis hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Glühwein sein charakteristisches Aroma.
- Geben Sie nun den braunen Zucker hinzu und rühren Sie vorsichtig um, damit sich der Zucker auflöst.
- Nach ca. 15-20 Minuten ist der Glühwein fertig zum Servieren. Gießen Sie dafür den Glühwein durch ein Sieb, um die Gewürze und Orangenscheiben zu entfernen.
- Servieren Sie den heißen Glühwein in Tassen oder Gläsern. Wenn Sie möchten, können Sie die Gläser noch mit einer Orangenscheibe oder einer Zimtstange dekorieren.
Tipps zum Glühwein-Rezept
Sie können optional noch einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen, um dem Glühwein eine zusätzliche Note zu verleihen.
Der beste Wein für Glühwein
Für die Zubereitung von Glühwein eignet sich am besten ein kräftiger Rotwein. Klassischerweise wird dafür ein trockener Rotwein verwendet, da die Zugabe von Zucker und Gewürzen den Glühwein bereits süß und aromatisch macht. Beliebte Rebsorten für Glühwein sind beispielsweise Spätburgunder, Dornfelder, Merlot oder auch Pinotin.
Es ist wichtig, einen qualitativ hochwertigen Wein zu wählen, da er maßgeblich den Geschmack des Glühweins beeinflusst. Der Wein sollte nicht zu säurehaltig sein, um eine angenehme Balance zwischen Süße und Säure zu gewährleisten. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks, welcher Wein für den besten Glühwein verwendet wird.