Hot Cider: Leckeres Rezept für die Glühwein-Alternative

Klar, Glühwein lieben die meisten Menschen in der Weihnachtszeit. Wer Lust auf eine Abwechslung hat, kann es mit diesem Trendgetränk probieren. Hot Cider ist eine süße Versuchung, für die wir den Klassiker auch mal zur Seite stellen und noch dazu super schnell zubereitet. 

Rezept für den Hot Cider

Sie sind nicht so der größte Fan von herkömmlichen Glühwein? Dann sollten Sie es mit Hot Cider versuchen. Das schmackhafte Getränk ist in nur wenigen Minuten und mit gerade mal 3 Zutaten richtig schnell zubereitet. Ein Trendgetränk, welches einfach lecker schmeckt!

10 Minuten
leicht
Bewertung: 4
englisch
Cocktail, Getränk
Weihnachten, süß
€ € € 

Zutaten für den Hot Cider

für 1 Portionen
  • Apple Cider
  • 1 Zimtstange (Alternativ geht auch Zimtpulver)
  • 4 cl Amaretto (für 0,33 Liter Cider)

Zubereitung des Hot Cider "Bratapfel"

  1. Den Apple Cider und die Zimtstange in einen Topf gehen und langsam erhitzen, damit der Alkohol nicht verkocht. 
  2. Sobald der Cider heiß geworden ist, den Amaretto hinzufügen und erneut für ein paar Minuten erhitzen. Dafür am besten den Deckel geschlossen lassen, damit der Alkohol nicht verdampft.
  3. Zum Schluss den Hot Cider in eine Tasse oder ein Glas füllen und mit der Zimtstange und ein paar Apfelscheiben garnieren. Fertig ist das leckere Heißgetränk! 

Alternatives Hot-Cider-Rezept

Wer es etwas verrückter mag, bereitet einen "Spicy Ginger" Hot Cider zu. Dafür benötigen Sie lediglich 4cl dunklen Rum, frischen Ingwer und eine Chilischote, die zusammen erhitzt werden. Für alle perfekt, die es etwas schärfer mögen und nach einem besonderen Kick in der Vorweihnachtszeit suchen. 

Darum ist Hot Cider die perfekte Alternative zu Glühwein

Weihnachtszeit ist Glühweinzeit, denn das Heißgetränk ist gar nicht von den Weihnachtsmärkten wegzudenken und wird auch im eigenen Zuhause immer wieder zubereitet und getrunken. Wir lieben ganz besonders die weihnachtlichen Aromen, die uns in die richtige Stimmung bringen. Wer keinen Glühwein mag oder auf ein etwas leichteres Heißgetränk ausweichen mag, sollte es einmal mit einem Hot Cider probieren!

Beim Erwärmen verkocht zwar die Kohlensäure, trotzdem bleibt ein fruchtig-spritziger Geschmack zurück, den Sie mit zwei weiteren Zutaten zum absoluten Weihnachtsdrink machen. Wenn die Weihnachtszeit vorbei ist, bedeutet dies übrigens nicht, dass Schluss mit den alkoholischen Heißgetränken sein muss! Wer nahezu alle Weihnachtsmärkte abgeklappert hat, möchte vermutlich keinen weiteren typischen Glühwein mehr verzehren. Auch für diesen Fall ist der Hot Cider eine perfekte Alternative, denn die kalte Jahreszeit hält auch nach den Festtagen noch länger an. Da können wir hin und wieder mal eine heiße Sünde vertragen. 

Auch diese winterlichen Cocktail-Rezepte sind richtig lecker: