Feuerzangenbowle - das Originalrezept

Sie wollen Feuerzangenbowle wie aus dem gleichnamigen Filmklassiker mit Heinz Rühmann selber machen? Wir verraten Ihnen das Originalrezept zum weihnachtlichen Heißgetränk.

Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle ist ein beliebtes Heißgetränk mit langer Tradition, das vor allem in der kalten Jahreszeit gerne getrunken wird. Bei der Zubereitung wird ein Zuckerhut mit Rum beträufelt und angezündet, sodass der Zucker karamellisiert und in den heißen Wein tropft. Klingt nicht nur lecker, sondern ist es auch! Lust bekommen? Wie Sie Feuerzangenbowle nach Originalrezept selber machen können, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in diesem Rezept.

leicht
Bewertung: 4
deutsch
Getränk
Weihnachten, süß
€ € € 

Zutaten für die Feuerzangenbowle

für 8 Portionen
  • 2 L trockener Rotwein
  • 350 ml Rum (mind. 54% Alkohol)
  • 5 Sternanis-Kapseln
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zuckerhut

Zubereitung für die Feuerzangenbowle

  1. Zuerst die Zitrone und die Orange heiß abwaschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Wein, Orange, Zitrone, Zimt, Nelken und Sternanis in einen Topf geben und langsam erwärmen. Achtung: Der Wein darf nicht kochen!
  3. Die fertige Bowle nach 15 bis 20 Minuten zum Warmhalten auf ein Bowle-Rechaurd stellen.
  4. Legen Sie ein Drahtgitter über den Topf und platzieren Sie darauf den Zuckerhut. Alternativ können Sie auch eine spezielle Zuckerzange für die Feuerzangenbowle verwenden.
  5. Den Zuckerhut nun mit Rum tränken und anzünden. Verbrennen Sie so lange Rum auf dem Zuckerhut, bis beide Zutaten vollständig in den Topf getropft sind. Danach können Sie die fertige Feuerzangenbowle heiß im Becher servieren.

Tipps zum Feuerzangenbowle-Rezept

Wenn Sie möchten, können Sie die Becher mit der Feuerzangenbowle noch mit einer Zimtstange oder einer Orangenscheibe verzieren.

So wird Ihre Feuerzangenbowle perfekt