Glüh-Gin: Das beste Cocktail-Rezept für kalte Tage

Gin ist nicht nur eisgekühlt ein Genuss. Auch als warme Cocktail-Kreation begeistert der Wacholderbranntwein Fans in der kalten Jahreszeit. Und zwar in Form eines leckeren Glüh-Gins mit Apfelsaft, Orangen und Zimt!

Das beste Glüh-Gin-Rezept für kalte Tage

Bei kaltem und ungemütlichem Wetter gibt es doch nichts Besseres als einen warmen Drink, der von innen wärmt. Sie haben unseren Herbst-Aperol schon ausprobiert und auf klassischen Glühwein haben Sie keine Lust? Dann müssen Sie unbedingt unser Rezept für einen warmen Glühgin ausprobieren. Der Hot Gin Tonic ist eine köstliche Variante des klassischen Gin Tonics und perfekt geeignet, um gemütliche Abende zu verbringen. 

20 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
deutsch
Getränk, Cocktail
warm
€ € € 

Zutaten für den Glüh-Gin

für 4 Portionen
  • 500 ml Apfelsaft
  • 150 ml Gin
  • 7 Nelken
  • 5 Orangen
  • 4 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 TL Honig

Zubereitung des Glüh-Gins

  1. Für den Glühgin zunächst die Orangen auspressen.
  2. Den Saft der Orangen mit Apfelsaft, Zimtstangen, Nelken und Sternanis in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Danach etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen, Gin hineingießen, den Honig ebenfalls dazu. Alles mit einem Löffel gut vermengen und in hitzebeständige Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Sie können das Cocktailglas Ihres Glühgins auch noch mit einer Orangenscheibe oder einer Zimtstange dekorieren. Auch ein Zuckerrand aus Zimt und Zucker lässt den warmen Cocktail zum Hingucker werden.