Der Herbst-Aperol ist unser Lieblingsgetränk für kalte Tage

Aperol Spritz ist nur was für den Sommer? Von wegen. Wir haben jetzt eine leckere Variante des beliebten Cocktails entdeckt, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt: Herbst-Aperol mit Birne!

Herbst-Aperol-Rezept

Nur weil das Thermometer keine 30 Grad mehr zeigt, muss noch lange nicht Schluss mit Aperol Spritz sein. Denn in der kalten Jahreszeit bekommt der beliebte Cocktail jetzt einfach ein herbstliches Update - und zwar in Form von Zutaten wie Zimt und Birne. Was sonst noch in den Herbst-Cocktail gehört, den wir auf dem Instagram-Account von Cocktail-Queen Kelly Pettit entdeckt haben, verraten wir Ihnen im Rezept!

15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
amerikanisch, italienisch
Cocktail, Getränk, Aperitif
Herbstrezepte, einfach, schnell
€ € € 

Zutaten für den Herbst-Aperol

für 1 Portionen
  • 60 ml Aperol
  • 30 ml Birnensaft
  • 90 ml Schaumwein (trocken, z.B. Prosecco)
  • 30 ml Mineralwasser
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Rohrzucker
  • 2-4 Eiswürfel

Zubereitung vom Herbst-Aperol

  1. Für den Zuckerrand mischen Sie 1 EL Zimt und 1 EL Zucker auf einem Teller.
  2. Einen weiteren Teller mit etwas Wasser oder Birnensaft füllen. Das Weinglas für den Herbst-Aperol dort hineintauchen, sodass der Rand von der Flüssigkeit benetzt ist.
  3. Das Weinglas anschließend vorsichtig in die Zimt-Zucker Mischung dippen.
  4. Für den Cocktail Aperol, Birnensaft und eine Prise Zimt in einen Cocktail-Shaker füllen und für etwa 10 Sekunden ordentlich durchmixen.
  5. Weinglas mit Eiswürfeln füllen, denn Herbst-Aperol hineingießen und mit Schaumwein und Mineralwasser auffüllen. Fertig!

Tipps zum Herbst-Aperol

Wenn Sie möchten, können Sie den Herbst-Aperol noch mit einer Zimtstange, Sternanis oder einer Birnenscheibe garnieren.

Das Rezept zum Herbst-Aperol im Video

Falls Sie noch keine Erfahrung im Mixen von Cocktails haben, können Sie sich das Rezept zum Herbst-Aperol in diesem Video Schritt für Schritt ansehen:

So können Sie den Herbst-Aperol variieren

Das köstliche Rezept für den Herbst-Aperol können Sie übrigens nicht nur mit Birne und Zimt zubereiten. Wenn Sie Spaß am Mixen von Cocktails haben, können Sie auch noch unsere anderen kreativen Ideen ausprobieren. Statt Birnensaft können Sie den Herbst-Cocktail auch mit Cranberry und Apfelsaft mischen! Zum optischen Highlight wird der Cocktail, wenn Sie noch ein paar Granatapfelkerne mit ins Glas geben. Oder wie wäre es mit einer Prise Pumpkin-Spice-Gewürz?

Mein Tipp: Für einen winterlichen Touch verfeinere ich den Herbst-Aperol auch sehr gerne mit einem Hauch Ingwer.

Wozu passt der Herbst-Aperol mit Birne?

Der herbstliche Aperol Spritz mit Birne ist der perfekte Aperitif, wenn Sie Gäste haben. Und natürlich auch für gemütliche Abende auf der Couch! Am besten passt der Herbst-Aperol zu Fingerfood wie Käse, Crackern & Co. Der Birnensaft und der Zimt im Cocktail harmonieren beispielsweise besonders gut mit gratiniertem Ziegenkäse. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Rezept für warmen Ziegenkäse mit Honig? Planen Sie ein Abendessen mit Freunden und Bekannten, können Sie auch eine selbst gemachte Käseplatte reichen.

Mit diesen Tools wird der Herbst-Aperol perfekt

Zum Mixen von Cocktails wie dem Herbst-Aperol lohnt sich die Investition in gute Gläser, einen Shaker und hochwertige Spirituosen. Hier kommen meine Lieblingsprodukte, mit denen jeder Drink zum Highlight wird:

#1 Coupe-Gläser von Nick & Nora

Damit ein Cocktail auch optisch etwas hermacht, kommt es auf die richtigen Gläser an. Besonders gut zur Geltung kommt der Herbst-Aperol in den wirklich schönen Coupe-Gläsern von Nick & Nora im Vintage-Look.

Coupe-Gläser von Nick & Nora für den Herbst-Aperol
© Foto: PR

#2 Aperol Aperitif

Kein Herbst-Aperol ohne Aperol Aperitivo! Mittlerweile gibt es auch günstigere Alternativen, das Original ist jedoch unübertroffen und sollte in keiner heimischen Cocktailbar fehlen.

Aperol Aperitivo für den Herbst-Aperol
© Foto: PR

#3 Cocktail Shaker von Bloomingville

Der Herbst-Aperol schmeckt einfach am besten, wenn er frisch aus dem Cocktail Shaker kommt! Gilt übrigens auch für jeden anderen Cocktail. Mein Favorit ist der praktische Cocktail Shaker von Bloomingville, der noch dazu ein richtiger Hingucker ist.

Cocktail Shaker von Bloomingville für den Herbst-Aperol
© Foto: PR

#4 Bio-Zimt von BioWagner

Für den herbstlichen Dreh darf Zimt natürlich nicht im Herbst-Aperol fehlen. Zum Mixen von Cocktails verwende ich am liebsten den Bio-Ceylon-Zimt. Er ist hochwertiger und schmeckt meiner Meinung nach auch besser als Cassia-Zimt.

Bio-Zimt von BioWagner für den Herbst-Aperol
© Foto: PR