
Herbert Seckler ist der Unternehmer hinter der berühmtesten Strandhütte Deutschlands– der „Sansibar“ auf Sylt. Aufgewachsen im Schwabenländle, lebt der gelernte Koch und Weinexperte seit 1974 auf der Nordseeinsel. Seine Kochbücher (Südwest Verlag) bringen die „Sansibar“-Küche zu uns nach Hause.
Herbert Seckler über schwäbische Momente im hohen Norden
Sylt ist das Paradies für mich! Und die "Sansibar" ist mein Wohnzimmer. Aber als Zugezogener überfallen einen dann manchmal doch die Erinnerungen an die alte Heimat. Etwa an einem besonders stürmischen Nordseetag oder wenn ich mit Gästen aus dem Süden ein bisschen „geschwäbelt“ habe. Dann träume ich von der grünen und hügeligen Alblandschaft, denke an würzige Maultaschen und ein schönes Viertele Trollinger. In solchen Momenten rufe ich meinen Küchenchef und er bekommt den schwäbischen Spezialauftrag: Maultaschen nach Mutters Originalrezept. Beim ersten Mal habe ich ihm noch die Tipps meiner Mutter mitgegeben. "Eigentlich muss man nur zweimal aufpassen", sagte sie mal zu mir. "Die Ränder beim Füllen gut zudrücken – guck mal, so mit der Gabel. Und: Das Wasser darf, sobald die Maultäschle drin sind, nur noch sieden.“ Inzwischen bekommt auch der Dietmar das hin wie eine schwäbische Hausfrau. Und wenn die gesamte „Sansibar“-Familie gemütlich vor dampfenden Tellern mit Maultaschen sitzt, ist für mich Feiertag. Dann genieße ich mit Blick auf die Dünen, die Wellen und die herabstürzenden Möwen ein Stück schwäbische Gemütlichkeit. Und auch wenn Nicht-Schwaben immer wieder staunen: Ein Kartoffelsalat schmeckt dazu am besten!
Das Rezept für original schwäbische Maultaschen
Zutaten für schwäbische Maultaschen
- Für die Maultaschen
- 500 g Mehl
- Salz
- 4 Eier
- 2 EL Öl
- Für die Füllung
- 75 g magerer Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 alte Wecken (Brötchen)
- 200 g gekochter Spinat
- 50 g Petersilie
- 3 Eier
- 250 g gemischtes Hack
- Pfeffer, Muskatnuss
- Außerdem
- 1–2 Eiweiß
- 1 1/2 l Fleischbrühe
So bereiten Sie die schwäbischen Maultaschen zu
- Alle Teigzutaten glatt verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Speck und Zwiebeln würfeln, in heißer Butter anbraten. Die vorher in Wasser eingeweichten, jetzt gut ausgedrückten Wecken, Spinat und Petersilie durch den Fleischwolf drehen. Mit den Speckzwiebeln mischen. Diese Masse mit Eiern und Hack verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Teig portionsweise dünn ausrollen und in ca. 5x10 cm große Rechtecke schneiden. Füllung auf das obere Drittel der Rechtecke verteilen. Die Ränder mit Eiweißen bepinseln, Teig umklappen und zu Quadraten formen. Maultaschen portionsweise in der heißen Brühe 10–15 Minuten ziehen lassen.
Noch ein Tipp vom Profi
Die Maultaschen kurz anbraten, mit gerösteten Zwiebeln oder Semmelbröseln bestreuen.
