Runx Munx ist ein echtes Harzer Original: Unser Rezept für den deftigen Eintopf

Alles schnippeln, ab in den Topf und dann lange köcheln lassen - für Runx Munx benötigen Sie zwar etwas Zeit, die meiste Arbeit macht aber der Herd für Sie. 

Runx Munx

Runx Munx, dieser Name klingt ein bisschen witzig, oder? Dabei handelt es sich dabei einfach um einen Eintopf mit Rüben, Kohl und Fleisch, der aus dem Harz stammt. Guten Appetit! 

120 Minuten
30 Minuten
90 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittagessen, Hauptgericht
für Fleischliebhaber
Alltag
deutsch
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 400 g Weißkohl
  • 250 g Steckrübe
  • 1 Kartoffel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 g Butter
  • 1.2 l Gemüsebrühe
  • 500 g Rindersuppenfleisch, mit Knochen
  • 200 g geräucherter Bauchspeck
  • 4 Wacholderbeeren
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Schmorwürste (alternativ: Brühwurst)

Zubereitung

  1. Die Gemüse putzen, waschen, Steckrübe, Möhre und Kartoffel schälen und alles klein schneiden. Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem großen Topf zerlassen. Gemüse und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Die Gemüsebrühe angießen. Fleisch, Speck und Wacholderbeeren dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 90 Min. abgedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  2. In den letzten 30 Min. die Wurst mit garen. Das Fleisch vom Knochen und mit dem Speck in mundgerechte Stücke schneiden. Auf Suppenteller oder -schalen verteilt servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,858 kJ
444 kcal
Fett26.0 g
Kohlehydrate16.0 g
Eiweiß34.0 g