Hot Aperol: Das Original-Rezept für kalte Tage

Sie lieben Aperol Spritz und Glühwein sowieso? Dann werden die dieses wärmende und köstliche Cocktail-Rezept für einen Hot Aperol lieben.

Ob Tee, Glühwein oder Apfelpunsch, im Winter schmeckt uns so ziemlich alles, was heiß ist und von innen aufwärmt. Und wer im Sommer schon gern Aperol Spritz getrunken hat, der wird sich auf dieses wärmende Rezept für den Herbst und Winter freuen, denn: Dieser heiße Aperol-Glühwein, auch Hot Aperol genannt, schmeckt besser als jeder Weihnachtspunsch!

Im Video: Kennen Sie schon den herbstlichen Spaghett-Cocktail?

Was ist ein Hot Aperol? 

Ein Hot Aperol ist eine aufregende Variante des beliebten Aperol Spritz Cocktails. Statt ihn eisgekühlt zu servieren, wird der Hot Aperol warm zubereitet und ist somit perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet. Die Basis des Getränks bildet der Aperol, ein italienischer Bitterlikör mit fruchtig-herbem Geschmack. Wie genau Sie den wärmenden Cocktail selber zubereiten können, erklären wir Ihnen nun Schritt für Schritt im Original-Rezept.

Hot Aperol - das Originalrezept

Ein wärmendes Getränk darf in der kalten Jahreszeit nicht fehlen. Gerade total im Trend: Hot Aperol - quasi die warme und mindestens genauso leckere Variante des Aperol Spritz'. Das Original-Rezept ist kinderleicht - probieren Sie es aus!

12 Minuten
leicht
Bewertung: 5
mediterran, deutsch, italienisch
Cocktail
einfach
€ € € 

Zutaten für den Hot Aperol

  • 1 Flasche Weißwein
  • 1 Flasche Mangosaft
  • 1 Flasche Aperol
  • Ein paar Ingwerscheiben
  • Ein paar Orangenscheiben
  • 1 Zimtstange

Zubereitung des Hot Aperols

  1. Zuerst die Getränke in einen großen Topf geben und langsam auf niedriger Stufe erhitzen.
  2. Währenddessen die Orange abwaschen und abtrocknen. Ingwer schälen. Beides in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Zimtstange und die Ingwer- sowie Orangenscheiben dazugeben und alles zusammen köcheln lassen. In Becher füllen und warm genießen!

Tipps zum Hot Aperol Rezept

Diese Rezeptidee eignet sich auch super als Geschenk. Einfach einen Geschenkkorb mit allen Zutaten schön verpacken und eine Karte mit Anleitung beilegen. Einzige Bedingung: Das Geschenk darf nur gemeinsam zubereitet werden. So können Sie sich direkt auf einen gemütlichen Aperol-Abend verabreden.