Mimosa-Cocktail

Mimosa Cocktails sind perfekt für den Brunch.
Damit die Mimosa Cocktails besonders fruchtig werden, empfehlen wir Ihnen, einen Spritzer Triple Sec Likör (z.B. Cointreau Orangenlikör) mit ins Glas zu geben. Dadurch schmeckt der Cocktail noch intensiver und frischer.
Zutaten für Mimosa Cocktail
- 7 cl Champagner (Wahlweise Sekt)
- 7 cl Orangensaft
- 1 Spritzer Triple Sec Likör
- 1 Orangenscheibe zum Garnieren
- Eiswürfel (optional)
Zubereitung vom Mimosa
- Zuerst ein wenig Triple Sec Likör in ein kühles Sektglas geben.
- Danach das Glas mit Champagner und Orangensaft auffüllen.
- Orange waschen, abtrocknen und eine Scheibe abschneiden. Diese vierteln und als Deko an den Glasrand stecken.
Tipps zum Mimosa-Cocktail
Wenn Ihnen Champagner zu teuer ist, können Sie die Mimosas natürlich auch mit Sekt genießen.
Was ist ein Mimosa Cocktail?
Der Mimosa Cocktail ist ein beliebter Klassiker unter den Frühstücksgetränken. Er besteht aus einer Mischung von Orangensaft und Champagner oder Sekt. Der Mimosa Cocktail ist bekannt für seine erfrischende und spritzige Note, die wirklich jeden schmeckt. Er wird oft bei Brunch-Veranstaltungen oder besonderen Anlässen serviert. Vor allem in den USA erfreut sich der Cocktail großer Beliebtheit.
Woher kommt der Cocktail?
Woher genau der Mimosa Cocktail kommt, ist nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass der Mimosa ursprünglich aus Europa kommt und besonders gerne in Frankreich getrunken wurde. Andere Quellen vermuten, dass der Mimosa Cocktail erstmals im Jahr 1900 in Spanien zubereitet wurde. Seit den 1960er Jahren ist der Cocktail in Nordamerika populär. Übrigens soll Queen Elizabeth II großer Fan von Mimosas gewesen sein, wie aus einem Zeitungsbericht der Londoner Zeitung Sydney Morning Herald hervorgeht: "The Queen, the Duke of Edinburgh, and the Queen Mother all have adopted a Champagne cocktail they call mimosa."
Warum heißt der Cocktail Mimosa?
Der Name des Cocktails stammt von der gelben Pflanze namens Mimose, die an den goldenen Farbton des Getränks erinnert. Die tropische Pflanzenart wird auch Silber-Akazie, Falsche Mimose oder im Englischen Mimosa genannt.