Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Espresso Martini Rezept: So einfach gelingt Ihnen der cremige Cocktail mit Kaffeenote selber
In diesem Rezept verrate ich Ihnen, wie Sie den besten und cremigsten Espresso Martini einfach selber machen können.
Espresso Martini

Der Espresso Martini ist herrlich cremig und schmeckt intensiv nach Kaffee.
Wer keinen klassischen Martini mag, dafür aber Kaffee, für den haben wir jetzt etwas ganz Besonderes: Espresso Martini! Das Beste? Mit unserem Rezept bekommen Sie den angesagten Cocktail genauso lecker hin wie in Ihrer Lieblingsbar.
Zutaten für den Espresso Martini
- 50 ml Wodka
- 25 ml Kahlúa
- 1 frisch gebrühter Espresso
- Eiswürfel
Zubereitung vom Espresso Martini
- Zunächst geben wir die Eiswürfel in einen Shaker und fügen dann den Wodka, den Kahlúa und den Espresso hinzu.
- Alles kräftig schütteln und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Wer möchte, kann den Cocktail noch mit Kaffeebohnen garnieren.
- Jetzt einfach genießen! Der Espresso Martini ist ein perfekter Drink für den Abend oder für den Abschluss eines Dinners.
Tipp zum Espresso Martini
Der Espresso Martini wird zum Schluss mit drei Kaffeebohnen verziert. Welche Botschaft sich dahinter verbirgt? Die Kaffeebohnen stehen für Gesundheit, Wohlstand und Glück.
Woher kommt der Espresso Martini?
Der Espresso Martini ist ein Cocktail-Klassiker, der in den 1980er Jahren von dem britischen Barkeeper Dick Bradsell erfunden. Die Legende besagt, dass ein berühmtes Model in seine Bar kam und nach einem Drink fragte, der sie wach halten würde. Bradsell mixte ihr daraufhin einen Espresso Martini. Die Geburtsstunde des Espresso Martini!
Welche Zutaten gehören in einen Espresso Martini?
Der Espresso Martini ist ein Cocktail, der aus den Zutaten Wodka, Kaffeelikör und frisch gebrühtem Espresso besteht. Vor dem Servieren werden die Zutaten für den Espresso Martini zusammen mit Eiswürfeln im Shaker kräftig geschüttelt. Das Ergebnis? Ein cremiger Cocktail mit einer starken Kaffeenote.
Warum ist kein Martini im Espresso Martini?
Obwohl der Name des Cocktails das Wort "Martini" enthält, ist kein Martini in dem Getränk enthalten! Der Name leitet sich von dem Glas her, in dem der Cocktail serviert wird – einem klassischen Martiniglas. Statt Wermut kommt allerdings ein leckerer Espresso und Kaffeelikör in den Drink. Prost, würden wir sagen!
Wie wird Espresso Martini alkoholfrei?
Einen Espresso Martini können Sie auch alkoholfrei genießen. Verwenden Sie dafür einfach alkoholfreien Wodka und Kaffeelikör. Um dem Espresso Martini ohne Alkohol noch mehr Aroma zu verleihen, können Sie noch etwas Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch) dazugeben.
Die besten Tools für Espresso Martini
Damit auch Ihr Espresso Martini perfekt wird, verrate ich Ihnen nun noch, was auf keinen Fall in Ihrer heimischen Cocktailbar fehlen darf:
#1 Kaffeelikör von Mr. Black
Mit dem intensiven Kaffeelikör von Mr. Black wird wirklich jeder Espresso Martini perfekt. Das Aroma des Arabica-Kaffees ist einfach unvergleichlich.
#2 Trinkfertiger Espresso Martini von Tails
Für alle, die nicht alle Zutaten kaufen möchten, ist dieser Espresso Martini von Tails perfekt. Hierbei handelt es sich um einen bereits vorgemischten Espresso Martini.
#3 Espresso Martini Gläser von Rink Drink
In den hübschen und sehr hochwertig verarbeiteten Espresso Martini Gläsern von Rink Drink kommt der cremige Cocktail einfach perfekt zur Geltung.