
Ingwer werden viele positive Eigenschaften zugesprochen.
Ingwer werden diverse positive Eigenschaften nachgesagt. Vor allem bei Erkältungen schwören viele Menschen auf Ingwer als Hausmittel. Durch seine antibakterielle werden die Symptome in Hals und Rachen gelindert. Gleichzeitig stärkt der vitaminreiche Ingwer die Abwehrkräfte. Doch es gibt noch mehr positive Dinge, die im Körper passieren, wenn Sie Ingwer verzehren …
11 Dinge, die Ingwer im Körper bewirken kann
1. Bessere Verdauung
Ingwer beruhigt die Rezeptoren der Magenschleimhaut. Außerdem regen die im Ingwer enthaltenen Scharfstoffe die Bildung von Magen- und Gallensaft an. Dies wiederum ist förderlich für die Verdauung. Auch die Magen- und Darmbewegung wird durch Ingwer erhöht. Zudem können Gerichte mit frischem Ingwer einem Völlegefühl sowie Blähungen vorbeugen.
2. Erste Hilfe gegen Reiseübelkeit
Wird Ihnen auf Reisen oder bei langen Autofahrten manchmal schlecht? Dann sollten Sie stets ein Stück frischen Ingwer bei sich haben. Kündigt sich die fiese Übelkeit an, nehmen Sie das Stückchen in den Mund und kauen es wie Kaugummi. Übrigens: Auch bei Seekrankheit kann Ingwer Abhilfe schaffen.
3. Weniger Schmerzen
Die Knolle enthält Gingerole. Die Scharfstoffe sollen ähnlich wie bestimmte Schmerzmittel wirken. Im Körper hemmen sie dasselbe Enzym wie es auch Acetylsalicylsäure tut. Bei leichten Schmerzen wie zum Beispiel bei Kopf- oder Regelschmerzen kann es helfen, etwas Ingwer zu sich zu nehmen.
4. Mundgeruch vorbeugen
Die in der Knolle enthaltenen Scharfstoffe bauen schwefelhaltige Enzyme im Mund ab, die zu fiesen Gerüchen führen. Satt Kaugummi zu kauen, können Sie also auch auf Ingwer setzen.
5. Stoffwechsel ankurbeln
Ingwer hat außerdem noch eine ganz besonders tolle Eigenschaft: Die Wurzel regt nämlich den Stoffwechsel an. So wird die Fettverbrennung angekurbelt, was bei der Gewichtsabnahme hilft. Auch die Bauchspeicheldrüse wird aktiviert und verdaut Essen effektiver, wenn Sie Ingwer zu sich nehmen.
Hinweis: Da Ingwer auf unterschiedlichste Art und Weise stimulierend ist und etwa die Verdauung anregt und durchblutungsfördernd wirkt, sollten Sie niemals zu viel davon essen. Wer über längere Zeit Ingwer zu sich nimmt, sollte nicht mehr als 5 Gramm Ingwerpulver oder 50 Gramm frischen Ingwer täglich verzehren.
6. Menstruationsbeschwerden lindern
Krämpfe und Unterleibsschmerzen kennen viele Frauen während der Periode. Ingwer wirkt schmerzlindernd und kann Entzündungen hemmen.
7. Muskelkater lindern
Sie haben es beim Sport etwas übertreiben und ein Muskelkater bahnt sich an? Versuchen Sie es mit einem Ingwerwickel, dieser kann die Schmerzen lindern und hemmt Entzündungen. Schneiden Sie dafür etwas Ingwer in kleine Stücke, geben alles in eine Tasse und gießen heißes Wasser darüber. Lassen Sie den Sud eine Viertelstunde lang gut durchziehen.
Im Anschluss lassen Sie die Mischung abkühlen und füllen diese dann in eine Wärmflasche um. Tränken Sie nun ein Tuch oder Handtuch mit dem Ingwersud und legen es auf die betroffene Stelle. Obendrauf kommt noch die Wärmflasche. Jetzt entspannen Sie sich für 20 bis 30 Minuten und lassen den Ingwer seine Wirkung tun.
Tipp: Decken Sie sich zusätzlich mit einer Wolldecke zu, damit die Wärme des Suds länger erhalten bleibt.
8. Hilfe bei Schwindel
Auch wer mit Schwindel zu kämpfen hat, sollte es mal mit Ingwer versuchen. Studien haben ergeben, dass dieser durch Ingwer deutlich reduziert werden kann. Ingwer regt den Blutfluss im Hirn an, wodurch das Gefühl von Schwindel abnimmt.
9. Hausmittel bei Erkältungen
Wer unter Halsschmerzen und Schnupfen leidet, sollte es mal mit Ingwertee probieren. Die Knolle wirkt bekanntlich entzündungshemmend und ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Alternativ können Sie auch ein Stück Ingwer mit heißem Wasser übergießen und das ganze für 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Wenn das Getränk abgekühlt ist, das Ingwerstück mit einem Löffel herausholen und den Sud trinken.
Immun-Booster: Probieren Sie unser Rezept für einen Ingwer-Orangenshot >>
10. Positiver Effekt auf die Haut
Dank seiner antiseptischen Eigenschaften hilft Ingwer bei Pickeln, Akne und anderen entzündlichen Hauterkrankungen. Zudem soll Ingwer-Öl ein wirksames Mittel gegen Falten und sogar Akne-Narben sein.
11. Linderung bei Arthritis
Da Ingwer bekanntlich eine schmerzlindernde Wirkung hat, setzen manche Arthritis-Patienten auf die Knolle. So kann Ingwer als Gel auf schmerzende Gelenke aufgetragen werden und Linderung verschaffen.