Darum sollten Sie Kaffee niemals nach dem Essen trinken

Darum sollten Sie Kaffee niemals nach dem Essen trinken

Ob nach dem Mittag im Büro oder gemütlich im Restaurant: Sie trinken nach dem Essen gern mal einen Kaffee? Warum das keine so gute Idee ist und sogar gesundheitliche Folgen haben kann, verraten wir hier.

Deshalb sollten Sie NACH dem Essen keinen Kaffee trinken

Um das Mittagstief im Büro zu vermeiden, greifen viele Menschen direkt nach dem Essen gerne zu einer Tasse Kaffee. Aber auch im Restaurant ist eine Kaffee-Bestellung nach einer schweren Mahlzeit keine Seltenheit. Schließlich kommt man so besser wieder in die Gänge. Doch tatsächlich ist diese Angewohnheit gesundheitlich nicht unbedingt zu empfehlen. Lesen Sie hier, warum Sie nach dem Essen lieber keinen Kaffee trinken sollten.

Warum Sie Ihren Kaffee außerdem innerhalb von 30 Minuten austrinken sollten, erfahren Sie hier >>

Im Video: Wie viele Tassen Kaffee am Tag sind gesund?

Kaffee nach dem Essen sorgt für Eisenmangel

Auch, wenn uns Kaffee nach dem Essen ein Koffein-Hoch verschafft, sollten Sie dies nochmal überdenken. Für unsere Nährstoffaufnahme ist diese Reihenfolge nämlich nicht gerade optimal. Der im Kaffee enthaltene Gerbstoff Tannin hemmt nämlich die Aufnahme von Eisen im Magen. Dieser bindet Eisen aus nicht tierischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, sodass es ausgeschieden wird, ohne von unserem Körper verwertet zu werden.

Vor allem Personen, die bereits einen Eisenmangel vorliegen haben oder anfällig für einen Eisenmangel sind, sollten deshalb eine halbe Stunde nach dem Essen keinen Kaffee zu sich nehmen.

Auch spannend: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Eisen >>

Sie wünschen sich einen flachen Bauch? Dann probieren Sie es mal mit diesen 3 Hausmitteln, die dafür sorgen, dass Sie Bauchfett verlieren. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...