
Das passiert, wenn Sie jeden Tag einen Apfel essen
1. Das Immunsystem wird gestärkt
Äpfel gelten nicht umsonst als absolutes Superfood. Sie stecken voller wichtiger Nährstoffe und Vitamine. Besonders gut fürs Immunsystem ist das darin enthaltene Vitamin C. Wer täglich einen Apfel verspeist, kann auf diese Weise seine Abwehrkräfte unterstützen und zum Beispiel grippalen Infekten, Fieber oder sogar Gicht vorbeugen.
2. Sie schlafen besser
Anstatt abends Schoki, Chips und Co zu naschen, greifen Sie ab jetzt lieber zum Apfel. Das ist nicht nur gesünder, sondern Sie schlafen auch noch besser. Das Obst enthält B-Vitamine, Kalium und Phosphor. Diese Kombination soll unsere Nerven beruhigen. Das Pektin im Apfel reguliert zudem den Blutzucker und sorgt dafür, dass dieser über Nacht konstant bleibt.
>> Das passiert, wenn Sie jeden Tag Ingwer essen
3. Ihre Verdauung wird angekurbelt
Wer seine Verdauung in Schwung bringen will, sollte täglich einen Apfel MIT Schale verzehren. Diese enthält unverdauliche Ballaststoffe, die den Verdauungstrakt reinigen. Gleichzeitig regen die Vitamine im Apfel die Verdauung an. Wer Verstopfungen vorbeugen will, sollte also am besten täglich einen Apfel zu sich nehmen.
4. Das Hautbild verbessert sich
Wer jeden Tag einen Apfel isst, tut auch etwas für seine Haut. Sowohl von innen als auch von außen verbessert der Verzehr des Obstes das Hautbild. Halbieren Sie einen Apfel und reiben Sie mit der Innenseite über Ihr Gesicht. Der Apfel soll die Haut klären und versorgt sie zugleich mit ganz viel Feuchtigkeit.
