

Acai-Limetten-Shake
Goji-Schoko-Shake
Chia-Nuss-Shake
Beeren, Samen, Algen
All das zählt zum sogenannten Superfood:
- Asiatische Goji-Beeren
- Mexikanische Chia-Samen
- Spirulina-Algen
- Noni-Saft
- Aronia-Beeren
- Acai-Beeren
Chia-Samen haben einen hohen Gehalt an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind lebensnotwendig und kommen nur in wenigen Nahrungsmitteln vor, beispielsweise in Lachs, Leinsamen und Walnüssen. Spirulina-Algen sollen das Immunsystem stärken. Sie werden als Konzentrat in pulverisierter Form angeboten. Aronia-Beeren werden mittlerweile auch bei uns in Europa angebaut und verfügen über eine hohe Konzentration an Flavonoiden.
Smoothies und Schokolade
Es können aber auch süße Leckereien zum Superfood gezählt werden, in denen die gesunden Pflanzen, Beeren oder Früchte verarbeitet sind. So bieten manche Händler Smoothies mit einem besonders hohen Anteil an Acerolakirsche an. Auch Schokolade mit Beeren, zum Beispiel der Goji-Beere, ist in den entsprechenden Sortimenten zu finden.
Fit durch konzentrierte Gesundheit

Was bringt es wirklich?
Grundsätzlich sind Lebensmittel umso gesünder, je weniger sie verarbeitet werden. Superfood ist meist stark verarbeitet - getrocknet, als Pulver, Konzentrat, Tee oder in Pillenform. Das spricht gegen die so oft gepriesene gesundheitliche Wirkung des Superfoods. Alle Nährstoffe, die im Superfood enthalten sind, können wir auch über unsere gewohnten Lebensmittel aufnehmen - sofern wir uns ausgewogen ernähren. Das konzentrierte Superfood ist allenfalls als Ergänzung anzusehen.
