Avocados sind einfach echte Alleskönner. Das cremige Superfood enthält schließlich eine Menge gesunder Fette und versorgt uns mit wichtigen Vitaminen. Und leicht zubereiten lässt sich so eine Avocado natürlich auch noch. Oder etwa nicht? 5 Fehler, die wirklich jeder beim Zubereiten von Avocados macht – und die im schlimmsten Fall sogar der Gesundheit schaden können.
Diese Avocado-Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden
1. Sie waschen die Avocado nicht
Warum eine Avocado waschen, wenn man sie vor dem Verzehr doch eh von ihrer Schale befreit? So denken wahrscheinlich viele. Und begehen damit einen folgenschweren Fehler! Wer die Avocado vor dem Aufschneiden nämlich nicht wäscht, gibt den Weg für Chemikalien, Pestizide und Bakterien frei. Durch ihre ungleichmäßige Oberfläche bietet die Avocado viele Verstecke für Schädlinge – und die gelangen beim Aufschneiden über das Messer ins Fruchtfleisch der Avocado.
2. Sie bereiten Avocados vor
Wer am nächsten Tag eine Avocado zum Frühstück essen möchte, bereitet sie gerne schon am Vorabend zu. So geht es am Morgen zwar schneller, doch appetitlich sieht die Avocado dann nicht mehr aus. Sobald das Fruchtfleisch der Avocado mit Luft in Kontakt kommt, beginnt es nämlich dunkel anzulaufen. Sie können das Oxidieren mit Zitronensaft verhindern. Noch besser ist es jedoch, wenn Sie die Avocado wirklich erst kurz vor dem Verzehr zubereiten.
3. Sie schmeißen den Kern weg
Den Avocadokern wegwerfen? Keine gute Idee! Schließlich ist er reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, was Sie unbedingt zunutze machen sollten. So können Sie ihn Pulverform zum Beispiel zum Smoothie oder Müsli dazugeben. Oder Sie pflanzen den Kern ein und züchten sich somit Ihren eigenen kleinen Avocadobaum.
4. Sie verwenden unreife Avocados
Davon mal abgesehen, dass unreife Avocados nicht schmecken, lassen sie sich auch nicht ganz so gut verarbeiten. Besonders für die Zubereitung von Guacamole sollten Sie unbedingt eine reife Avocado wählen. Mit einer unreifen Frucht lässt sich kaum eine cremige Textur herstellen.
5. Sie essen zu viele Avocados
Ja, so eine Avocado hat es ganz schön in sich – vor allem aber auch, was ihren Kalorien- und Fettgehalt angeht. So hat die Hass-Avocado zum Beispiel über 400 Kalorien und 47 Gramm Fett! Klar, hierbei handelt es sich um gutes Fett, aber trotzdem …
