Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wie gesund ist Spirulina - das älteste Superfood der Welt?
Team Nahrungsergänzungsmittel, oder nicht - Spirulina können Sie prima in Ihre Ernährung einbauen! Wie das funktioniert und was das Superfood alles kann, erfahren Sie bei uns.
Sieht eklig aus, ist es aber nicht: Spirulina gilt schon seit Jahrhunderten als Superfood - noch bevor Chia und Co. in unserer Leben traten. Was die kleine grüne Alge kann und ob sie gesund ist, verraten wir Ihnen im Artikel.
Wie gesund ist Spirulina wirklich?
Spirulina wird oft als eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung angesehen. Es handelt sich um eine blaugrüne Mikroalge, die reich an Nährstoffen wie Protein, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Spirulina enthält zudem essenzielle Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren und Chlorophyll. Spirulina stärkt das Immunsystem, kann bei einer Entgiftung helfen und unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Außerdem soll das Superfood eine belebende Wirkung haben und bei Konzentrationsschwierigkeiten und Ausdauer helfen.
Was ist Spirulina eigentlich?
Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die in Süßwasserseen und Teichen vorkommt. Sie gehört zu den ältesten Organismen auf der Erde und wird seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel verwendet. Spirulina hat eine spiralige, filamentöse Form und ist reich an Nährstoffen. Die Alge enthält eine hohe Konzentration an Proteinen, einschließlich aller essenziellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Sie ist eine gute Quelle für Vitamine wie Vitamin B12, Beta-Carotin (Vitamin A), Vitamin K und verschiedene B-Vitamine. Zudem enthält Spirulina Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.
Spirulina ist auch bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Phycocyanin, das ihr die charakteristische blaue Farbe verleiht. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und können so vor Schäden durch oxidative Stress schützen. Aufgrund ihrer Nährstoffdichte wird Spirulina oft als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Tabletten angeboten. Sie können das Superfood am besten in Smoothies, Säften oder anderen Speisen verwenden, um den Nährwert zu erhöhen.
Wann sollte man Spirulina nicht nehmen?
In bestimmten Situationen ist es ratsam, auf die Einnahme von Spirulina zu verzichten oder vorher einen Arzt zu konsultieren:
- Allergien: Personen mit bekannten Allergien gegen Algen oder Meeresfrüchte müssen vorsichtig sein, da sie möglicherweise auch auf Spirulina allergisch reagieren.
- Autoimmunerkrankungen: Spirulina kann das Immunsystem stimulieren, was bei Personen mit Autoimmunerkrankungen wie Lupus, rheumatoider Arthritis oder Multipler Sklerose problematisch sein kann. Am besten vorher mit einem Arzt besprechen.
- Schilddrüsenerkrankungen: Spirulina enthält Jod, das für die Schilddrüsenfunktion wichtig ist. Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere mit einer Überfunktion der Schilddrüse, sollten die Einnahme von Spirulina mit ihrem Arzt besprechen, um potenzielle Auswirkungen auf den Jodspiegel zu berücksichtigen.
- Medikamente: Spirulina kann mit einigen Medikamenten interagieren, zum Beispiel mit Immunsuppressiva, Antikoagulanzien (Blutverdünnern) und bestimmten Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels.
Wo können Sie Spirulina kaufen?
Spirulina finden Sie zum Beispiel in Biommärkten oder online. Es wird in der Regel in einer Bioqualität angeboten und kann in Form von Pillen oder einem Pulver erworben werden - je nachdem, was Ihren Vorlieben entspricht. Sie erkennen die Pillen und das Pulver an der auffälligen grünen Farbe.
#1 Spirulina als Tablette kaufen
Sie möchten einfach eine Tablette nehmen und dann Ruhe haben? Dann sollten Sie Spirulina am besten in dieser Form erwerben. Die Bio-Tabletten von Eco Wassy sind 100 % organisch und kommen ohne Zusatzstoffe aus. Am besten 6 Tabletten pro Tag mit ordentlich Wasser zu sich nehmen.
#2 Spirulina als Pulver kaufen
Sie möchten Spirulina in Wasser auflösen oder damit einen Smoothie verfeinern? Dann ist ein Pulver die richtige Wahl! Das Vimergy Spirulina-Pulver ist vegan, gluten- und zuckerfrei.