Haskap Beere: Das macht die Frucht so besonders

Die Haskap Beere ist ein wahrer Genuss für den Gaumen und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Welche das sind und wie die besondere Frucht schmeckt, erfahren Sie hier. 

Haskap Beere

Die Haskap Beere erinnert optisch an eine ovale Blaubeere.

© Foto: Rimma_Bondarenko/iStock

Haben Sie schon einmal die Haspak Beere probiert oder gar von ihr gehört? Warum es sich lohnt, diese besondere Frucht in die eigene Ernährung einzubeziehen und ihre einzigartigen Aromen zu entdecken, verraten wir im Folgenden.

Was ist eine Haskap Beere?

Die Haskap Beere ist eine interessante Frucht, die immer beliebter und bekannter wird. Sie stammt ursprünglich aus den kühleren Regionen Asiens und Nordamerikas und gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Die Haskap Beere ist eine mehrjährige Pflanze, die saftige, ovalförmige Beeren trägt und eine einzigartige Farbe und Geschmack bietet. Optisch erinnern sie an längliche Heidelbeeren. In der Sprache der Ureinwohner Japans (Ainu) bedeutet Haskap im Übrigen „Beere des ewigen Lebens und der guten Sehkraft“.

Wie wird die Haskap Beere noch genannt?

Die Haskap Beere ist auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, darunter Honigbeere, Blaue Heckenkirsche, Sibirische Blaubeere oder Kanadische Blaubeere. Diese unterschiedlichen Namen spiegeln die Vielfalt der Regionen wider, in denen die Frucht angebaut und kultiviert wird.

Wie gesund ist die Haskap Beere?

Die Haskap Beere ist nicht nur sehr lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Insbesondere enthält sie hohe Mengen an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit verbessert. Die Haskap Beere ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verbessern können. Darüber hinaus enthält sie Anthocyane, welche antioxidative Eigenschaften haben und vor schädlichen freien Radikalen schützen können.

Wie schmeckt die Haskap Beere?

Die Haskap Beere hat einen einzigartigen Geschmack, der oft als Mischung aus süßen und säuerlichen Noten beschrieben wird. Sie hat ein angenehmes, intensives Aroma, das an Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren erinnert. Die Frucht ist saftig und hat eine zarte Textur. Ihr Geschmack macht die Haskap Beere zu einer beliebten Zutat in Smoothies, Desserts und Backwaren.

Wo bekomme ich die Haskap Beere?

Die Haskap Beere ist immer noch weniger bekannt als andere Beerenarten, was sich jedoch langsam verbessert. Man kann sie in einigen gut sortierten Supermärkten, auf Märkten oder in Spezialgeschäften für Obst und Gemüse finden. Alternativ kann man auch Haskap Beerensträucher kaufen und die Früchte im eigenen Garten anbauen. Die beste Zeit für den Kauf und den Verzehr von Haskap Beeren ist in der Regel das Frühjahr oder der Sommer, wenn sie reif und voller Geschmack sind.

Quellen: verbraucherzentrale.de, rabenhorst.de, biohof-decker.de