
Druck bei der Arbeit und ein hektischer Alltag führen bei den meisten Menschen zu einem erhöhten Stresslevel. Das kann sich schnell auf das Verdauungssystem auswirken. Aber auch umgekehrt ist eine gesunde Darmflora eine wichtige Basis, um im Alltag stressresistenter zu sein.
Ein gesunder Lebensstil ist wichtig
Um unser Stresslevel gering und unsere Darmflora gesund zu halten, ist ein gesunder Lebensstil ausschlaggebend. Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Sport und Bewegung sind dabei das A und O.
Welche Rolle spielt die Darm-Hirn-Achse?
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Darmgesundheit über die Verbindung der Darm-Hirn-Achse eine ganz entscheidende Rolle in unserer Stessbewältigung spielt. Denn bestimmte Darmbakterien produzieren Botenstoffe, wie beispielsweise Glückshormone, die Informationen an das Gehirn senden und damit das Stressempfinden und unsere Gefühlslage positiv beeinflussen.
Mikrobiologe Dr. Reinhard Hauss erklärt im Video den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Stressmanagement und verrät, wie man die Balance von psychobiotisch aktiven Mikroorganismen aufrecht erhält.
