Öko-Test: Das sind die 4 besten Glühweine für die Weihnachtszeit

Haben Sie schon den ersten Glühwein dieses Jahr getrunken? Das beliebte Getränk gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Öko-Test hat nun verschiedene Marken mal genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis? Gibt es in diesem Artikel.

Glühwein

Welcher Glühwein Öko-Test überzeugen konnte, lesen Sie hier.

© Foto: Treedeost/Pexels

Lust auf einen Glühwein? Diese Frage hören wir in der Vorweihnachtszeit sicher das ein oder andere Mal. Kein Wunder, er versetzt uns sofort in Weihnachtsstimmung und schmeckt dankt seiner Gewürzaromen von Nelke, Zimt, Vanille oder Kardamom einfach herrlich. Aber wie gut sind eigentlich die unterschiedlichen Glühweine, die wir im Winter kaufen? Okö-Test hat beliebte Marken genauer untersucht.

Glühwein im Öko-Test: Das wurde untersucht

Bereits seit Mitte September sind die ersten Glühweine in den Supermärkten zu finden. Neun davon hat sich Öko-Test für seine Untersuchung geschnappt. Weitere Marken sollen am 1. Dezember folgen. Die betrachteten Glühweine wurden zur chemischen Analyse ins Labor geschickt und auch geschmacklich unter die Lupe genommen. Welche Marken überzeugen konnten, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Vier Glühweine sind „sehr gut“

Im Öko-Test finden sich sowohl Bio-Produkte wie der „Alnatura Glühwein“ oder der „Heiße Hirsch“ als auch Winzer-Glühweine, Eigenmarken von Discountern oder der Nürnberger Glühwein „Christkindles Markt-Glühwein“ wieder. Die vier folgenden Produkte konnten sich die Auszeichnung „sehr gut“ abholen:

Hier können Sie die Testsieger kaufen

Erhöhter Vanillin-Gehalt in anderen Glühweinen

Auch bei der Laboranalyse kamen die Experten zu interessanten Ergebnissen. Im „Christkindles Markt-Glühwein“ wurde der mit Abstand höchste Vanillin-Gehalt unter den getesteten neun Produkten festgestellt. Auch bei „Omas Glühwein“ und dem „Weihnachts Glühwein“ von Norma war der Vanillin-Gehalt erhöht. „Diese Vanillin-Gehalte sind auf eine Aromatisierung mit Vanillin zurückzuführen“, ist sich das beauftragte Labor sicher.

Drei Produkte können geschmacklich nicht überzeugen

Geschulte Sensorik-Experten haben die Glühweine außerdem verkostet und an drei Weinen etwas bemängelt. In dem bei Norma eingekauften „Weihnachts Glühwein“ erkannten sie zum Beispiel sowohl im Geruch als auch im Geschmack eine „unsaubere“ Note. In „Omas Glühweinbude Omas Glühwein“ der St. Lorenz Weinkellerei, der im Verbundkarton verkauft wird, schmeckten sie die Verpackung heraus. Bei dem „Christkindles Markt-Glühwein“ bemängelten sie, dass er insgesamt „wenig nach Gewürzen“, dafür aber nach einer „signifikanten Vanillin-Note“ rieche.

Quelle: Öko-Test

Noch mehr spannende Ergebnisse von Öko-Test: