Rezept: Knuspriges Baguette aus dem Ofen

Rezept: Knuspriges Baguette aus dem Ofen

Frisches Baguette wie aus Frankreich? Wir verraten, wie Sie das ganz einfach selber zaubern können. Mit unserem Rezept für knuspriges Baguette aus dem Ofen genießen Sie leckeres Brot für den kleinen Hunger zwischendurch, zum Frühstück oder Abendbrot.

Knuspriges Baguette aus dem Ofen

© foodkissofficial

Außen knusprig, innen weich, warm aus dem Ofen. Frisch gebackenes Baguette ist einfach köstlich! Ob als Beilage zur Suppe oder belegt mit Käse, Baguette geht einfach immer. Wir verraten Ihnen, wie Sie das köstliche, französische Brot ganz einfach selber backen können.

mittel
Bewertung: 5
vegan, Low Fat, zuckerfrei
französisch
Backen, Brot & Brötchen

Zutaten für Baguette aus dem Ofen

für 3 Portionen
  • 400 g Weizenmehl
  • 25 g frische Hefe
  • 7 g Salz
  • 1 Handvoll Eiswürfel

Zubereitung des Baguettes

  1. In einer Schüssel 150 g Mehl mit 150 ml Wasser und 5 g zerbröckelten Hefe verrühren und den Vorteig zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 24 Std. gehen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Vorteig mit dem restlichen Mehl mit den Knethaken des Handrührgeräts (oder in der Küchenmaschine) und 130 ml lauwarmem Wasser zu einem Teig verkneten und zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Dann die restliche zerbröckelte Hefe und das Salz dazugeben und alles zuerst ca. 5 Min. auf kleinster Stufe, dann ca. 7 Min. auf mittlerer Stufe verkneten.
  3. Den Teig in einer leicht geölten Schüssel zugedeckt 1 Std. gehen lassen. Teigränder mehrmals nach innen falten, sodass etwas Spannung im Teig entsteht. Den Teig wieder ca. 1 Std. gehen lassen.
  4. Teig in 3 Stücke teilen und lang wirken. Dafür die Stücke leicht flach drücken und die obere Längsseite zu zwei Dritteln über den Teig schlagen. Dann die untere Längsseite bis zum Rand darüberfalten und leicht andrücken. Den Teig um 90 Grad drehen und zugedeckt ca. 5 Min. ruhen lassen. Die Teigstücke erneut flach drücken und von der schmalen Seite her straff aufrollen. Dafür mit den Fingerspitzen den Rand einmal umschlagen und festdrücken. So fortfahren, bis der Teig ganz aufgerollt ist und eine gute Spannung aufweist. Die Naht zusammendrücken und erneut zugedeckt ca. 5 Min. ruhen lassen.
  5. Teiglinge zu ca. 30 cm langen Stangen rollen und mit Abstand auf ein bemehltes Küchentuch legen. Das Tuch zwischen den Stangen jeweils zu einer Falte zusammenschieben, die Brote mit einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 30 Min. gehen lassen.
  6. Backblech in die 2. Schiene von unten legen und im Backofen auf 250 °C vorheizen. Dabei einen Stieltopf auf dem Boden mit erhitzen. Die Stangen mit einem scharfen Messer mehrmals schräg ca. 1 cm tief einschneiden und mit Wasser besprühen. Vorsichtig auf das Blech setzen, die Eiswürfel in den Topf geben und die Stangen ca. 10 Min. backen. Den Topf herausnehmen und die Baguettes 5-10 Min. fertig backen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,883 kJ
450 kcal
Fett1.0 g
Kohlehydrate94.0 g
Eiweiß15.0 g

*pro Baguette

Rezept von @foodkissofficial

Im Video: Darum sind Haferflocken so gesund

Eiweißbrot
Am 18. Mai ist der "Tag des Deutschen Brotes", den der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. ins Leben gerufen hat. Dieses Ereignis nehmen wir zum...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...