Leichte Gemüseschnitzel mit Haferflocken-Panade

Sie möchten ein paar Kilos verlieren ohne zu Hungern? Dann ist dieses Rezept für leichte Gemüseschnitzel mit Haferflocken-Panade genau das Richtige für Sie. Die herzhaften Schnitzel aus Gemüse werden von einer sättigenden Schicht aus Haferflocken überzogen und machen deshalb satt, ohne zu viele Kalorien zu enthalten! Das Beste: Sie sind schnell gemacht!
Zutaten für die Gemüseschnitzel
- 200 g Knollensellerie
- 1 großer Kohlrabi
- Salz
- 2 EL Rapsöl
- 2 Eier (M)
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL Weizen-Vollkornmehl
- 4 EL Haferflocken
- 60 g Mandelblättchen
- 200 g Kräuterquark
- 8 Scheiben Räucherlachs
Zubereitung der gesunden Gemüseschnitzel
- Sellerie und Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 3–5 Min. garen, in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit dem Öl einpinseln.
- Die Eier in einen tiefen Teller aufschlagen, mit 1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer und 2 Prisen Muskatnuss würzen und verquirlen. Das Mehl flach auf einem Teller verteilen. Haferflocken und Mandelblättchen in einen weiteren tiefen Teller geben und vermischen.
- Die Gemüsescheiben erst im Mehl wenden, dann durch die Eiermasse ziehen und anschließend in der Mandelmischung wenden. Mandeln und Haferflocken anschließend andrücken. Gemüseschnitzel auf das Backblech legen und im Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldbraun und knusprig backen. Dabei nach 12 Min. ein Mal wenden. Mit Kräuterquark und Räucherlachs garniert servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,669 kJ 399 kcal |
Fett | 26.0 g |
Kohlehydrate | 13.0 g |
Eiweiß | 25.0 g |
Rezept by foodkissofficial
Welches Gemüse eigent sich am besten für Gemüseschnitzel?
Sie ernähren sich vegetarisch oder wollen einfach mal Gemüseschnitzel ausprobieren? Eine tolle Idee! Wenn Sie kein Fan von Kohlrabi sind, können Sie auch einfach ein anderes Gemüse für das Gemüseschnitzel wählen. Dafür eignen sich zum Beispiel auch Zucchini, Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli oder Kürbis.