Das Rezept für den Espresso-Cheesecake macht Kaffeejunkies glücklich

Lieben Sie amerikanischen Cheesecake, möchten diesen aber etwas verfeinern? Dann ist Espresso eine tolle Möglichkeit. 

Espresso-Cheesecake

Kaffee und Kuchen sind eine unschlagbare Kombi, die sich in diesem herrlichen Rezept vereint. Für alle, die denn Käsekuchen neu erfinden möchten! 

150 Minuten
30 Minuten
120 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Dessert, Kuchen/Torte
besondere Anlässe, Geburtstag
international
Springform (26 cm Ø)
€ € € €

Zutaten für den Espresso-Cheesecake

für 12 Portionen
  • 200 g Schoko-Mürbteigkekse (Fertigprodukt)
  • 120 g Butter
  • 80 ml starker Espresso
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 6 Blatt weiße Gelatine
  • 200 g Sahne
  • 1 Bourbon-Vanillezucker
  • 400 g Frischkäse
  • 250 g Cremequark (0,1 % Fettgehalt)
  • 1.5 EL ungesüßtes Kakaopulver

Zubereitung

  1. Den Boden der Form mit Backpapier belegen. Die Kekse fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln mischen. Gleichmäßig in der Form verteilen, festdrücken und in ca. 20 Min. im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Inzwischen den Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Gelatine 10 Min. in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  3. Frischkäse, Quark und das Kakaopulver verrühren. Den Espresso unterziehen.
  4. Die Gelatine ausdrücken, in einem Töpfchen bei schwacher Hitze schmelzen. 1 EL der Frischkäsemasse unterrühren und die Mischung mit dem Teigspatel unter die gesamte Masse ziehen. Die Schlagsahne unterheben.
  5. Die Espressocreme auf dem Bröselboden verteilen, die flüssige Schokolade darüberträufeln und mit einer Gabel spiralförmig unter die Creme rühren. Den Cheesecake zugedeckt mind. 2 Std. kalt stellen.
  6. Den Kuchen mit einem in Wasser getauchtem spitzen Messer vom Rand lösen, dann den Springformrand entfernen. Den Kuchen zum Servieren nach Belieben noch mit etwas Kakaopulver bestäuben.

Tipp der Redaktion

Stellen Sie den Kuchen im Kühlschrank auf die Glasplatte über dem Gemüsefach. Dort, in der kältesten Zone, kühlt der Cheesecake am schnellsten durch. Wenn der Kuchen einige Stunden länger Kühlzeit hat, umso besser!

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,418 kJ
339 kcal
Fett27.1 g
Kohlehydrate17.0 g
Eiweiß7.8 g