Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sanbitter Spritz: Das Rezept zur alkoholfreien Aperol-Spritz-Alternative - so erfrischend!
Sie lieben Aperol Spritz, möchten aber auf den Alkohol verzichten? Dann müssen Sie unser Rezept für Sanbitter Spritz probieren.
Sanbitter Spritz

Aperol Spritz können Sie auch alkoholfrei genießen. Und zwar in Form von Sanbitter Spritz.
Wussten Sie, dass Sie Aperiol Spritz auch alkoholfrei genießen können? Das Stichwort lautet: Sanbitter Spritz. Hierbei handelt es sich um ein alkoholfreies, bitteres Getränk aus Italien, das gerne zum Mixen von Cocktails verwendet wird. Wie beim Aperol sorgen auch im Sanbitter Zitrusfrüchte und Kräuter für den unverkennbaren Geschmack. Und bilden somit die perfekte Grundlage für einen alkoholfreien Aperol.
Zutaten für Sanbitter Spritz
- 100 ml Ginger Ale
- 50 ml Sanbitter
- 1 Bio-Orange
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Eiswürfel
Hinweis: Für noch mehr Geschmack gebe ich gerne noch einen kleinen Schuss vom "Orange Spritz"-Sirup von Monin hinzu.
Zubereitung vom Sanbitter Spritz
- Füllen Sie ein Weinglas mit Eiswürfeln auf und geben Sie Sanbitter, den Sirup und Ginger Ale hinein.
- Waschen Sie die Bio-Orange und schneiden Sie eine dünne Scheibe der Frucht ab, um sie am Glas zu garnieren. Sie können auch noch einen Schuss frischen Orangensaft in den alkoholfreien Aperol Spritz geben, wenn Sie mögen.
- Zum Schluss den Rosmarinzweig mit einem Glas vorsichtig andrücken, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden und den Cocktail damit dekorieren.
Tipp zum Sanbitter Spritz
Sollte der alkoholfreie Aperol Spritz zu wässrig werden, können Sie statt der Eiswürfel auch eingefrorene Früchte, z.B. Himbeeren oder eine Orangenscheibe verwenden. Auch Kühlsteine aus Silber sind eine tolle Alternative, damit der Geschmack des Aperitifs nicht verwässert wird.
Was genau ist Sanbitter Spritz?
Sanbitter ist ein beliebtes italienisches Erfrischungsgetränk, das sich durch seinen bitteren Geschmack auszeichnet. Es handelt sich um ein alkoholfreies Getränk, das vor allem als Aperitif oder Digestif serviert wird und sich perfekt zum Mixen von alkoholfreiem Aperol Spritz eignet. Das Getränk nennt sich dann: Sanbitter Spritz.
Wie schmeckt Sanbitter Spritz?
Sanbitter Spritz schmeckt nach Zitrusfrüchten und Kräutern und ist dem klassischen Aperol Spritz daher sehr ähnlich. Vor allem, weil Sanbitter sich durch seinen leicht bitteren Geschmack auszeichnet. Von vielen Menschen wird das Sommergetränk auch als angenehmer und leichter wahrgenommen, da kein Alkohol enthalten ist.
Wozu passt Sanbitter Spritz?
Wie der klassische Aperol Spritz passt auch die alkoholfreie Variante zu einer Vielzahl an Gerichten. Sie können den alkoholfreien Aperol Spritz beispielsweise zu Snacks wie Oliven, Chips oder Nüssen kombinieren. Auch kleine Häppchen wie Bruschetta oder Crostini passen gut dazu. Wenn Sie es gerne etwas herzhafter mögen, können Sie den Aperol Spritz auch zu einer selbst gemachten Käseplatte servieren. Besonders gut harmoniert der alkoholfreie Aperol Spritz übrigens auch mit mediterranen Gerichten wie Pasta, Pizza oder gegrilltem Gemüse.
Mein Tipp: Achten Sie darauf, dass die Speisen nicht zu schwer sind, um den erfrischenden Geschmack des Cocktails nicht zu überdecken.
Wie mixe ich Sanbitter Spritz mit Alkohol?
Sanbitter Spritz können Sie nicht nur ohne, sondern natürlich auch mit Alkohol zubereiten. Fügen Sie zum Rezept einfach noch 10 cl Prosecco Extra Dry oder Sekt hinzu. Dadurch bekommt das Sommergetränk eine herrlich prickelnde Note.
Extratipp: Auch Tonic Water oder Gin passen hervorragend zum Sanbitter Spritz und können als Basis für leckere Varianten dienen.
Meine Top 3 Produkte für leckeren Sanbitter Spritz
Ihnen fehlen noch die passenden Tools und Produkte? Hier kommen meine 3 Favoriten für köstlichen Sanbitter Spritz aus der eigenen Hausbar!
#1 Sanbittèr von Sanpellegrino
Sanbittèr von Sanpellegrino ist ein alkoholfreies Getränk mit bitterem Geschmack, das zur Zubereitung vom Sanbitter Spritz verwendet wird. Eine leckere und erfrischende Alternative zum klassischen Aperol Spritz - nur eben ohne Alkohol.
#2 Eiswürfelform von Phinox
Die Eiswürfelform von Phinox möchte ich zum Mixen von Eiskaffee und Sanbitter Spritz nicht mehr missen. Praktisch finde ich vor allem den Auffangbehälter. So spare ich mir das umständliche Rausklopfen auf der Küchenarbeitsplatte.
#3 Cocktail-Shaker-Set von Esmula
Das Cocktail-Shaker-Set von Esmula ist eine Bereicherung für jede Hausbar. Das Set macht auch optisch etwas her und besteht aus 12 Teilen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar.